
Resonant Combiner
Das Institut für Mikroelektronik FHNW arbeitet an einer Lösung, um mehrere Halbleiter-Verstärker verlustarm parallel zu schalten.
Ziele
Möglichst verlustfreie Schaltung von mehreren Halbleiter-Endstufen.
Ausgangslage
Die Firma Ampegon stellt unter anderem Hochfrequenz-Sender und Treiberstufen her. Während Senderöhren bis zu einem halben Megawatt Leistung am Stück geliefert werden, müssen Halbleiter-Endstufen noch aus mehreren kleineren Teilen parallel geschaltet werden. Diese Parallelschaltung muss möglichst verlustfrei erfolgen.
Ergebnis
Eine Möglichkeit zur möglichst verlustfreien Schaltung bietet der Resonant Combiner, in den die Ausgänge der verschiedenen Endstufen eingespeist und aus dem die kombinierte Leistung herausgeführt werden kann. Die Struktur und die Konstruktion wurden in einem gemeinsamen KTI Projekt von IME und Ampegon entwickelt.
Projekt-Information |
|
---|---|
Auftraggeber | Ampegon AG |
Ausführung | Institut für Mikroelektronik FHNW |
Förderung | Kommission für Technologie und Innovation KTI |