
Institut für Biomasse und Ressourceneffizienz
Die energetische Nutzung von Biomassen und die Optimierung von Material- und Energieflüssen stehen im Mittelpunkt unserer wissenschaftlichen Arbeit.
Wir arbeiten an der sauberen und effizienten Energieversorgung der Zukunft in den Bereichen Alternative Treib- und Brennstoffe, Verbrennungsforschung und Ressourceneffizienz. Zusammen mit unseren Partnern in Wirtschaft und Wissenschaft entwerfen wir Produkte, die umweltschonend sind und gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Schweiz stärken.
Unser Institut wird gemeinsam von der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und dem Paul Scherrer Institut PSI, der grössten Forschungseinrichtung für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz, getragen. Zudem sind wir Teil des nationalen Kompetenzzentrums für Energieforschung SCCER Biosweet.
Kompetenzen
Zukunftsweisende Zusammenarbeit

Grundlegende Forschung- und Entwicklungsprojekte in Zusammenarbeit mit der FHNW ermöglichen OekoSolve wichtige Pionierarbeit und den entscheidenden Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern.

Prüfstelle für Holzfeuerungen
Die Prüfstelle für Holzfeuerungen führt als einzige Einrichtung in der Schweiz Typprüfungen (Sicherheits- und Emissionsprüfungen) für Heizkessel und Wohnraumfeuerungen für feste Brennstoffe durch.
Zur Prüfstelle