
Oberflächenfunktionalisierung
Die Gruppe Oberflächenfunktionalisierung befasst sich mit der chemischen Modifikation von Polymeroberflächen und -grenzflächen, um massgeschneiderte Eigenschaften zu erzielen. Insbesondere kommen Beschichtungen, elektronenstrahl-induzierte (Grafting-)Reaktionen und Oberflächenvorbehandlungsmethoden zum Einsatz.
Durch spezifische Funktionalisierung kann die Oberfläche eines Materials modifiziert und massgeschneidert werden, ohne die Volumeneigenschaften zu verändern oder zu beeinträchtigen. Die gezielte Veränderung von Grenzflächen ermöglicht ausserdem die Herstellung von Materialien mit neuen oder verbesserten Eigenschaften.
Verschiedene Strategien für massgeschneiderte Oberflächen: Grafting, Skin Crosslinking, Beschichten und Aktivieren
Elektronenstrahl-induzierte Reaktionen
Durch niederenergetische und somit oberflächensensitive Elektronenbestrahlung können Kunststoffoberflächen auf vielfältige Weise modifiziert werden. Beim sogenannten e-Grafting wird ein funktionales Polymer kovalent an die Kunststoffoberfläche angebunden, wodurch eine langzeitstabile, nanometerdünne Modifikation erzielt wird. Gewisse Kunststoffe können durch Elektronenbestrahlung aber auch ohne Zugabe von Additiven selektiv an der Oberfläche vernetzt werden, was sie beispielsweise kratzfester macht.
Beschichtungen
Beschichtungen stellen eine sehr vielseitige Möglichkeit zur Oberflächenfunktionalisierung dar. Wir befassen uns insbesondere mit strahlungshärtenden Beschichtungen und entwickeln neue Prozesse für attraktive Oberflächeneigenschaften. Dazu stehen uns eine Auswahl von verschiedenen Beschichtungsmethoden, diversen UV Lampen sowie unserem Elektronenstrahl-Emitter (EBLab200 der Firma COMET) zur Verfügung.
Oberflächenvorbehandlungsmethoden
Viele Kunststoffe benötigen als Vorbereitung aufs Verkleben, Beschichten oder Bedrucken eine Vorbehandlung, um ihre Oberflächenenergie zu erhöhen. Wir verfügen über Erfahrung mit der Anwendung und den Effekten von verschiedenen Vorbehandlungsmethoden.
Die Vorbehandlung und Aktivierung von Kunststoffoberflächen ist für zahlreiche Prozesse unerlässlich.
Wir bearbeiten direkt- oder drittmittelfinanzierte Projekte mit Industriepartnern sowie grundlagennahe Projekte mit verschiedenen akademischen Partnern. Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrer Fragestellung, damit wir im Gespräch ein geeignetes Zusammenarbeitsmodell definieren können.

Very quick and high-level response. The systematic use of the broad analytics and surface modification methods were amazing!