Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Nächste Infotage
Jetzt anmelden:
→

Hochsch...
Hochschule für Technik und Umwelt...
Insti...
Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendu...
Projekte gemeinsam umsetzen

Projekte gemeinsam umsetzen

Realisieren Sie mit dem Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen FHNW Ihr Forschungsprojekt. Wir beraten Sie vom Förderinstrument bis zur Markteinführung.

Haben Sie eine Produktidee, wollen Sie Ihrer nächsten Produktgeneration den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen oder suchen Sie eine ganz spezifische Kompetenz? Wir unterstützen Sie von der Wahl des richtigen Förderinstruments, über die Machbarkeitsstudie bis zur Markteinführung.

Ausgewählte Förderinstitutionen

laden

Das sagen unsere Projektpartner

Portrait of Dr. Rolando Ferrini, Section Head Micro-Nano Optics & Photonics, CSEM Center Muttenz
Your extended know how in injection molding is a true and valuable asset for the development of injection molded freeform lens and microlens arrays for high-quality lighting systems in the framework of our common project “FreeMLA” funded by Innosuisse.
Dr. Rolando Ferrini, Section Head Micro-Nano Optics & Photonics, CSEM Center Muttenz
Portrait of Oliver Humbach, CEO Temicon GmbH
Dank der wertvollen Unterstützung bei der Entwicklung des Werkzeugkonzepts, zielführender Prozessvalidierung und der Vermittlung an Advaltech konnten wir ein einmaliges High-End Spritzprägewerkzeug realisieren. Dies hat unseren Einstieg in die industrielle Replikation mikrostrukturierter Bauteile ermöglicht, mit laufenden Anwendungen in den Bereichen Mikrofluidik, Optik und Automobil.
Oliver Humbach, CEO Temicon GmbH
Weitere Testimonials

“I like it, you are the entrepreneurs of Academia!”
Ian Bland, Vice President of COMET ebeam

“You took the PRN (Polymer Replication on Nanoscale) Conference 2016 to the next level”
Rafael Taborisky & Anders Kristensen, Professors at DTU and initiators of the PRN conferences

“Amazing antireflective properties for an injection molded part”
Oliver Humbach, CEO of temicon AG 

“Based on e-grafting, we developed a functionality combination that does not yet exist in the market”
Hans-Jürg Härdi, CEO of Jakob Härdi AG 

“This quality and precision in e-beam lithography can hardly be found in Europe”
Achim Hansen, Manager R&D at OVD Kinegram

“Perfect point landing, you reached the membrane characteristic exactly as predicted by FEM”
Bruno Gisler, Development engineer at Dätwyler

“Your roll embossed backlight devices clearly outperformed our UV-NIL replica”
Pierangelo Tortora, Developer at ASULAB 

“The process knowhow at FHNW has been essential for the development of our diagnostics platform”
Luc Gervais, CEO of 1Drop Diagnostics

Ausgewählte Forschungsprojekte

laden

Die FHNW

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen
Per Magnus Kristiansen

Prof. Dr. Per Magnus Kristiansen

Leiter Institut für Nanotechnische Kunststoffanwendungen FHNW

Telefonnummer

+41 56 202 73 86 (Direkt)

E-Mail

magnus.kristiansen@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: