Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      Even...
      Arc...
      Was geht? – Zur Kulturver...

      Was geht? – Zur Kulturvermittlungspraxis an Schulen heute

      Ein digitales Panel mit Akteur.innen aus Schule, Kunst und Kultur zur Situation von Kulturvermittlung an Schulen.

      Kulturvermittlung respektive kulturelle Bildung an Schulen bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lernen und Zusammenleben einer Schule zu bereichern. Dies umso mehr, wenn Schule als gemeinsamer Lebensraum verstanden wird.

      In unserem nächsten digitalen Panel wollen wir von phkultur aus eine Art Stichprobe machen und darüber sprechen, was an Schulen heute – mit und ohne Pandemie – an Begegnung mit den Künsten möglich ist und was (noch) nicht. Was erleben Lehrpersonen, die kulturelle Bildung in ihren Unterricht integrieren und im Schulalltag verankern? Auf welche Widerstände und Haltungen treffen sie? Was motiviert sie und wo finden sie Unterstützung? Welche Rolle können die Künste auch ausserhalb einzelner Fächer einnehmen und was wäre dafür nötig?  

      Ein digitales Panel mit

      • Nadir Ak, Primarlehrer und Theaterpädagoge
      • Gunhild Hamer, Leiterin der Fachstelle Kulturvermittlung Kanton Aargau
      • Barbara Tacchini, Kulturagentin Kanton St. Gallen
      • Hannes Veraguth, Co-Leiter Wortstellwerk Basel

      Die Idee zu diesem Anlass entstand im Zusammenhang mit dem aktuellen Schwerpunkt der Reihe «midi mediation» des Vereins Kulturvermittlung Schweiz. Er wird in Kooperation zwischen phkultur und den Professuren für Deutschdidaktik der Institute Primarstufe und Sekundarstufe I vorbereitet und durchgeführt.

      1. Datum und Zeit

        30.4.2021, 17:00–18:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Livestream

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Jetzt Anmelden
      Sascha Willenbacher

      Sascha Willenbacher

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter

      E-Mail

      sascha.willenbacher@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.1B03

      phkultur digital archiv

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: