
Netzwerktreffen Besondere Förderung – Kanton Aargau | Lernumgebungen schaffen – Lernräume geben
Das halbtägige Netzwerktreffen richtet sich an Lehr- und Fachpersonen, welche Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf begleiten (mit Fokus auf schulische Heilpädagogik, Logopädie, DaZ und Sonderpädagogik) sowie Schulleitungspersonen.
Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
An der Kooperationsveranstaltung mit Mitarbeitenden des Departements Bildung, Kultur und Sport, Verband Aargauer Logopädinnen und Logopäden (VAL), der Fraktion Heilpädagogik (FHP) und Mitarbeitenden der Pädagogischen Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung werden aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und neue Perspektiven für Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Erfahrungen aus der Praxis diskutiert.
Zielgruppen
Schulische Heilpädagoginnen/-pädagogen, Logopädinnen und Logopäden, DaZ-Lehrpersonen. Lehrpersonen aller Zyklen sowie Schulleitende des Kantons Aargau.
Datum und Ort
Mittwoch, 27. September 2023, 13.30–17.00 Uhr, Campus Brugg-Windisch
Kooperationspartner
Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS)
Veranstaltungskosten
CHF 150.–
Finanzierung Kanton AG: Lehrpersonen im Geltungsbereich des Gesetzes über die Anstellung von Lehrpersonen GAL. Die Kosten werden vom Kanton getragen (A).
Anmeldung und Detailinformationen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Bild: © Schule Wettingen, Illustration: Julien Gründisch
Datum und Zeit
27.9.2023, 13:30–17:00 Uhr iCal
Ort
Campus Brugg-Windisch
Veranstaltet durch
Pädagogische Hochschule
Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS)
Kosten
Die Informationen finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungskosten.