Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogisc...
      Medien...
      Eve...
      Arc...
      Weiterbildungstagung «anGewandt...

      Weiterbildungstagung «anGewandt»: Wie können Kulturprojekte in Schulen gelingen?

      Die Tagung soll Lehrpersonen sowie Schulleiterinnen und Schulleitern Wege aufzeigen, wie mit künstlerischen Zugängen neue Bildungsgelegenheiten geschaffen werden können. Die im Lehrplan 21 festgeschriebenen Möglichkeiten fächerübergreifender Projekte kommen anhand von konkreten Fallbeispielen zur Sprache.

      Tagungsunterlagen

      • Kunst befähigt | stadtereignisse.ch (PDF)
      • Jeder Mensch hat einen Vogel (PDF)
      • Fünf Qualitätsbereiche künstlerischer Arbeit in Schule | Ivana Scharf (PDF)
      • Ein schöner Tag – und was es dazu braucht (PDF)
      • Rückblick Weiterbildungstagung «anGewandt» (PDF)

      Tagungsinhalt
      Zwei Referate beleuchten die Thematik aus den Bereichen der Kulturpolitik und der Kulturvermittlung. In Workshops werden exemplarische Projekte aus den Perspektiven der Schulen und der Künstlerinnen und Künstler vorgestellt. Die erlebten Erfahrungen werden in einer abschliessenden Panel-Diskussion aufgenommen und bearbeitet.

      Die Tagung wird in Partnerschaft zwischen der Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik, der Beratungsstelle Theaterpädagogik und der Fachstelle Kulturvermittlung Kanton Aargau konzipiert und durchgeführt.

      Zielpublikum
      Kulturverantwortliche Kanton Aargau, Lehrpersonen sowie Schulleiterinnen und Schulleiter aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Die Weiterbildungstagung wird auch Teilnehmende der drei CAS-Programme Kuverum, Kulturmanagement und Theaterpädagogik interessieren.  

      Tagungsleitung

      • Gunhild Hamer, Fachstelle Kulturvermittlung, Abteilung Kultur, Kanton Aargau
      • Georges Pfründer, Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik
      • Regina Wurster, Beratungsstelle Theaterpädagogik

      Kooperationspartner
      Fachstelle Kulturvermittlung Kanton Aargau

      Datum
      Samstag, 18. Januar 2020

      Ort
      Campus Brugg-Windisch

      Anmeldung
      Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.

      1. Datum und Zeit

        18.1.2020 iCal

      2. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

        Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik sowie die Beratungsstelle Theaterpädagogik der Pädagogischen Hochschule FHNW, Fachstelle Kulturvermittlung Kanton Aargau

      3. Kosten

        Die Details zu den Kosten finden Sie in der Broschüre.

      Alle Informationen als PDF

      Die vollständigen Informationen zu dieser Tagung sind auch als druckbares PDF verfügbar.

      PDF herunterladen

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.

      PH-IWB-Tagungsportal-Archiv-2020

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: