Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      Even...
      Referat: Differenzsensible Lehre...

      Referat: Differenzsensible Lehre – Anforderungen und Herausforderungen

      Andrea Maihofer spricht in der Reihe «Widerstände und Möglichkeiten – Inklusive Lehre an Hochschulen».

      Zum Referat

      In diesem Vortrag wird in einem ersten Schritt genauer zu bestimmen versucht, was eine differenzsensible Lehre ausmacht. Worin liegen die Unterschiede zur herkömmlichen Form der Lehre und auf welche Herausforderungen reagiert das Konzept der differenzsensiblen Lehre? Und schliesslich: welche Anforderungen bedeutet sie für die Lehrenden?

      Zur Referentin Prof. Dr. em. Andrea Maihofer

      Sie ist emeritierte Professorin für Geschlechterforschung und ehemalige Leiterin des Zentrums Gender Studies, Universität Basel.

      Zum Personenprofil von Prof. Dr. em. Andrea Maihofer (Site der Uni Basel)

      Reihe «Widerstände und Möglichkeiten – Inklusive Lehre an Hochschulen»

      Dieser Anlass ist der zweite von drei Events. Letzter Anlass:

      Mittwoch 28.2.2024 | 15.15 – 16.30 Uhr | online
      Digitalisierung als Chance differenzsensibler Lehre
      Prof. Dr. Klaus Miesenberger

      Flyer zur Veranstaltungsreihe (PDF)

      1. Datum und Zeit

        14.12.2023, 16:00–17:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Universität Basel
        Kollegienhaus
        Hörsaal 120
        Petersplatz 1
        4051 Basel

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      4. Kosten

        kostenlos

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Eine Anmeldung ist nicht nötig.

      Susanne Burren

      Dr. Susanne Burren

      Leiterin Gleichstellung und Diversity Pädagogische Hochschule FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 70 81

      E-Mail

      susanne.burren@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.4D10

      Fanny Schmidt

      Fanny Schmidt

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gleichstellung und Diversity Pädagogische Hochschule FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 73 75

      E-Mail

      fanny.schmidt@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.4D10

      Event

      Basel

      Den genauen Durchführungsort entnehmen

      Sie der Anmeldebestätigung.

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: