Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochsc...
      Hochschule für Angewandte Psychol...
      Media C...
      News
      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW verleiht 153 Bachelor- und Master-Diplome
      5.9.2024 | Hochschule für Angewandte Psychologie

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW verleiht 153 Bachelor- und Master-Diplome

      111 Bachelor- und 42 Master-Absolvent*innen der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW konnten am 5. September 2024 im Stadttheater Olten ihre Diplome entgegennehmen. Die psychologischen Kompetenzen der Studienabgänger*innen sind in den Unternehmen sehr gefragt.

      Matthias Briner, Leiter Ausbildung der Hochschule, gratulierte den Diplomand*innen zum erfolgreichen Studienabschluss, der vielfältige Berufsperspektiven eröffnet: «Die psychologischen Kompetenzen, die Sie im Studium erworben haben, sind in Wirtschaft und Gesellschaft gefragter denn je.»

      Matthias Briner ermutigte die Absolvent*innen dazu, die menschzentrierte Perspektive der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie konsequent in ihren zukünftigen Funktionen einzubringen. «Diese Perspektive trägt dazu bei, die Zukunft mit dem Menschen im Mittelpunkt positiv zu prägen. Nutzen Sie Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft, um einen Unterschied zu machen.»

      «Die psychologischen Kompetenzen, die Sie im Studium erworben haben, sind in Wirtschaft und Gesellschaft gefragter denn je.»
      Matthias Briner, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      Lösungen für die Zukunft

      Auch Michael Hermann, Mitinhaber und Berater bei Great Place To Work in der Schweiz, betonte in seiner Diplomrede die in den letzten Jahren gewachsene und vielfältiger gewordene Bedeutung der Psychologie in der Wirtschaft. Denn: Erfolgreiche Unternehmen brauchen engagierte Mitarbeitende und eine Unternehmenskultur, die Innovation und unternehmerisches Denken fördert – Aufgaben, zu denen Psycholog*innen einen grossen Beitrag leisten können.

      «Die Aufgaben für Psychologinnen und Psychologen beschränken sich heute längst nicht mehr auf „soft skills“ und „nice to have“», sagte Hermann. «Die Gestaltung der Unternehmenskultur ist zu einer der Top-Prioritäten des Managements geworden, und euer Wissen ist gefragt, um die Zusammenarbeit zu optimieren.» Er wünschte den Absolvent*innen viel Freude dabei, diese Zukunft mitzuformen.

      «Euer Wissen ist gefragt, um die Zusammenarbeit in den Unternehmen zu optimieren.»
      Michael Herrmann, Great Place to Work

      Aktuell und gesellschaftlich relevant: Hervorragende Abschlussarbeiten

      Die im Rahmen der Diplomfeier ausgezeichneten Arbeiten zeigen eindrücklich, wie psychologische Kompetenz Lösungen für ein breites Spektrum an Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft bieten kann.

      Preisträger*innen 2024:

      • Nicole Zimmermann, beste Bachelorarbeit: «Mehr als Koordination: Analyse des Brand Images von Sensopro»

      • Jonas Villiger, beste Masterarbeit: «Attraktivität des Pflegeberufs am Luzerner Kantonsspital aus Sicht von HF-/FH-Pflegefachpersonen und mögliche Auswirkung der Einführung von New Work-Ansätzen»

      Die Preise werden unterstützt und finanziert durch Alumni FHNW Angewandte Psychologie, dem Ehemaligenverein der Hochschule, sowie durch die Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie sgaop.

      Mit der Band Prime Times erhielt die Hochschule einmal mehr musikalische Begleitung aus den eigenen Reihen: Die Sängerin der Band ist eine Absolventin der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

      Weitere Informationen

      Medienmitteilung Diplomfeier 2024 (PDF)

      Alles zur Diplomfeier 2024

      Hier finden Sie alle Infos zu den diesjährigen Preisträger*innen, die Listen der Diplomand*innen sowie Impressionen von der Diplomfeier im Stadttheater Olten.

      Diplomierung 2024

      Die FHNW

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Alle News der Hochschule für Angewandte Psychologie
      Doris Scholl

      Doris Scholl

      Telefonnummer

      +41 62 957 28 02

      E-Mail

      doris.scholl@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_news_studiumaps_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: