
News
Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement
-
Neues Buch «Digitale Beratung in der Sozialen Arbeit»
31.3.2023 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementDer Eröffnungsband der neuen Buchreihe liefert konkrete Ansätze, wie Menschen über digitale Formen angesprochen und beraten werden können.
-
Start nach Relaunch: CAS Prozesse systemisch-lösungsorientiert gestalten
22.11.2022 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementDie systemisch-lösungsorientierte Beratungskompetenz ausbauen und in verschiedenen Systemen nutzen. Das CAS-Programm fokussiert die Prozessgestaltung in der Supervision oder in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
-
Neues Buch «Lebenssinn und Ressourcen in Psychotherapie und Beratung»
22.8.2022 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementWas ist mein persönlicher Sinn im Leben? Und wie kann dieser Lebenssinn für meine Lebensgestaltung wichtig werden? Habe ich überhaupt Zeit dafür? Prof. Dr. Günther Wüsten beschäftigt sich mit diesen Fragen in therapeutischen und beratenden Kontexten.
-
Aktive Kinder- und Jugendförderung in der Gemeinde bleibt wichtig
5.10.2021 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Kinder- und Jugendhilfe, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementAm 4. September nahmen über 100 Personen an der Fachtagung «Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen fördern» in Olten teil und diskutierten intensiv mit.
-
Neues Lehrbuch «Kooperation kompakt»
4.11.2019 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und StadtentwicklungWas braucht es, damit Kooperation in der Sozialen Arbeit gelingen kann? Diese Frage wird im neuen Lehrbuch «Kooperation kompakt» mithilfe theoretischer Grundlagen und konkreter Handlungsansätze aus der Praxis der Sozialen Arbeit beantwortet.
-
Wie steht es um die Digitalisierung in Organisationen des Sozialbereichs?
30.10.2019 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementDie Hochschule für Soziale Arbeit FHNW hat im Auftrag des Vereins sozialinfo.ch eine Studie durchgeführt, die das Ziel verfolgte, den Bedarf der sozialen Institutionen in der Schweiz bezüglich technologischem Wandel zu erkennen. In den Gesprächen mit Vertretenden der sozialen Organisationen wurde das Verständnis von Digitalisierung und deren Umsetzung in der Organisation erfragt.
-
Neues Buch «Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung»
18.10.2019 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementMichael Loebbert gibt in diesem essential einen Überblick darüber, wie Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung eingeführt und genutzt werden kann. Der Autor stellt Vorgehensweisen und Konzepte dar und weist auf Hürden sowie Risiken hin.
-
State of the Art: Coaching-Prozessforschung
17.8.2018 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Beratung, Coaching und SozialmanagementDas Buch bildet den State of the Art der aktuellen Coaching-Prozessforschung ab. Forscherinnen und Forscher unterschiedlicher Disziplinen – mehrheitlich auch erfolgreich praktizierende Coaches – präsentieren dazu ihre Perspektiven.
-
Neues Buch «Wirkung im Coaching»
17.4.2018 | Hochschule für Soziale ArbeitDer Sammelband gibt einen Überblick über aktuelle theoretische Perspektiven, empirische Befunde und praxisnahe Positionen.
-
Neuer CAS-Kurs «Selbstführung in agilen Arbeitswelten»
28.2.2018 | Hochschule für Soziale ArbeitDer neue CAS-Kurs beschäftigt sich mit einem Thema, das in aller Munde ist: Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Wandel, der Fach- und Führungskräfte fordert.