Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      News der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      14 erfolgreiche Weiterbildungsabschlüsse
      28.1.2024 | Hochschule für Soziale Arbeit

      14 erfolgreiche Weiterbildungsabschlüsse

      Am 24. Januar 2024 erhielten 14 Weiterbildungsteilnehmende das Diplom mit dem Abschluss Master of Advanced Studies MAS FHNW. Herzliche Gratulation!

      1/5
      2/5
      5/5

      Die Diplomierten haben ihre Weiterbildungen in fünf verschiedenen Master of Advanced Studies MAS-Programmen erfolgreich abgeschlossen. Sie konnten am 24. Januar 2024 an der Diplomfeier in Olten ihren Erfolg feiern und auf wertvolle Momente ihrer Weiterbildung zurückblicken.

      Die Themen der MAS-Theses der Absolventinnen und Absolventen lauten wie folgt:

      MAS-Change und Organisationsdynamik

      • Lean Administration und New Public Management - ein Paradigmenwechsel im Spital. Kann ein Kompetenzzentrum Administrativpersonal innerhalb einer Organisation weiter optimieren? (Bersacola Stefanie)
      • Die Rolle der Führung bei Integrationsprozessen neuer Mitarbeitender. Herausforderungen und Führungsverantwortung bei Integrationsprozessen neuer Mitarbeitende in einem komplexen Handlungskonzept. (Lanz Janine)
      • Wieso funktioniert Holakratie als Organisationsstruktur mit narzisstischen Führungspersonen nicht? (Mastrodomenico Silvio)
      • Leben in einer eigenen Wohnung mit Assistenz. Wenn das Ideal der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung das Leben mit Behinderung überfordert. (Moreno Alberto)
      • Mit Selbstmanagementkompetenz den Herausforderungen im Dualen System begegnen. (Reber Mirjam)

      MAS-Coaching

      • Innere Resonanz als Barometer. Eine praktische Anleitung. (Fürer Anja)
      • Job Coaching mit psychisch erkrankten Personen. Wie gelingt Beratung auf zwei Ebenen der Selbststeuerung? (Schöninger Uta)

      MAS Sozialmanagement

      • Welche aktuellen Herausforderungen in der beruflichen Grundbildung sind eine Chance für die Arbeitsintegration? Eine Bedarfsanalyse zur Optimierung der Dienstleistungen der Arbeitsintegration Winterthur aus der Perspektive bedeutungsvoller Akteur:innen der beruflichen Grundbildung. (Keller Milena)
      • Qualität und Zusammensetzung der LIV-Personalstruktur. Risiken und Chancen im Erhalt der Fachquote. (Klein-Reesink Bernd)
      • Prozessmanagement in kommunalen Sozialdiensten. (Leuenberger David)
      • Führung neu denken. Eine Auseinandersetzung mit agilen Führungsverständnis unter Einbezug des Kontextes einer sozialen Organisation. (Polakova Michaela)

      MAS Spezialisierung in Suchtfragen

      • Emotionsregulation in der Rückfallprävention - Wie die Arbeit an Emotionen im Rahmen der Rückfallprävention in der ambulanten und stationären Suchttherapie umgesetzt werden kann. (Feller Felicitas)
      • Prozessgestaltung in der Begleitung von Menschen mit einer substanzgebundenen Suchterkrankung - Entwicklung eines Konzepts für das stationäre Wohnsetting. (Husi Lisa)

      MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung

      • Komplex - dynamisch - systemisch?! Das synergetische Prozessmanagement und die generischen Prinzipien als Rahmenmodell für Klasseninterventionen in der Schulsozialarbeit. (Strub Silvan)


      Wir gratulieren allen Diplomierten auch auf diesem Weg ganz herzlich zu ihrem Abschluss!

      Die nächste Durchführung des CAS-Programms Prozessintegration und MAS Thesis startet am 4. Juli 2024.

      Die FHNW

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      News
      Nico Scheidegger

      Nico Scheidegger, MA

      Leiter Hochschulzentrum, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 26 17

      E-Mail

      nico.scheidegger@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsa_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: