Neues Lehrbuch «Kooperation kompakt»

    Was braucht es, damit Kooperation in der Sozialen Arbeit gelingen kann? Diese Frage wird im neuen Lehrbuch «Kooperation kompakt» mithilfe theoretischer Grundlagen und konkreter Handlungsansätze aus der Praxis der Sozialen Arbeit beantwortet.

    Cover des Lehrbuchs "Kooperation kompakt"

    Kooperation ist zugleich Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit. In dieser Publikation wird das Verständnis von Kooperation historisch hergeleitet, diskutiert und anhand eines Kooperationsmodells vorgestellt. Dazu werden Leitprinzipien von Kooperation in der Sozialen Arbeit erläutert. Welches sind wichtige Grundlagen der Kooperation? Was sind Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation in der Sozialen Arbeit? Die Publikation schließt mit der Vorstellung von konkreten Handlungsansätzen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, in denen Kooperationen eine zentrale Rolle spielen. In der überarbeiteten zweiten Auflage wurden die Kapitel um Lernfragen und Case Studies ergänzt.

    Weitere Informationen zum Buch

    Herausgebende/Autorinnen und Autoren: Jeremias Amstutz, Urs Kaegi, Nadine Käser, Ueli Merten, Peter Zängl
    Titel: Kooperation kompakt – Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit
    Jahr: 2019
    Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH
    ISBN Buch: 978-3-8474-2353-9
    ISBN E-Book: 978-3-8474-1319-6