Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochs...
      Hochschule für Soziale...
      News der Hochschule für Sozial...
      Umfrage zum Thema: Wie kommunizieren die Behörden mit Menschen mit einer Behi...
      1.4.2021 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Integration und Partizipation

      Umfrage zum Thema: Wie kommunizieren die Behörden mit Menschen mit einer Behinderung?

      In einem Projekt untersuchen wir, wie die Kindes- und Erwachsenenschutz-Behörde (KESB) mit Menschen mit einer Behinderung kommuniziert. Haben Sie eine Behinderung und waren in Kontakt mit der KESB oder kennen Sie jemanden? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!

      Drei Sprechblasen mit einem traurigen, fröhlichen und gleichgültigen Smiley.

      Wer sind wir?

      Wir sind eine Forschungsgruppe von der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW Olten. Wir interessieren uns dafür, wie Menschen mit einer Behinderung an der Gesellschaft teilnehmen können. Unser Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit Menschen mit einer Behinderung.
      Wir machen eine Untersuchung zum Thema Kommunikation der Kindes- und Erwachsenenschutz-Behörde (KESB). Die KESB führt ein Verfahren, um abzuklären, ob eine Person Unterstützung braucht. Sie klärt auch, welche Art der Unterstützung die Person braucht.
      Uns interessiert, wie Behörden Menschen mit Behinderungen in das Verfahren miteinbeziehen. Wir wollen beispielsweise herausfinden:

      • Welche Informationen bekommen Menschen mit einer Behinderung von der Behörde?
      • Können Menschen mit einer Behinderung am Gespräch mit der Behörde teilnehmen?

      Diese Fragen können nur Sie beantworten!

      Wir möchten gerne von Ihnen wissen:

      • Wie erleben Sie die Kommunikation mit der KESB?
      • Verstehen Sie die Briefe der KESB? Können Sie Ihre Fragen stellen?

      Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen in einem Interview stellen. Im Interview teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und sagen uns Ihre persönliche Meinung. Was Sie erzählen wird vertraulich behandelt.

      Ihre Erfahrung ist wichtig!

      Möchten Sie an der Umfrage teilnehmen? Dann finden Sie mehr Informationen zum Projekt auf unserer Website. Sie können sich dort auch direkt anmelden.

      Vielleicht kennen Sie jemanden, der seine Erfahrungen mit uns teilen könnte, oder Sie sind eine angehörige Person. Dann können Sie sich auch melden.

      Die FHNW

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      News
      Simone Girard-Groeber

      Dr. Simone Girard-Groeber

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 28 39

      E-Mail

      simone.girard@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Newshsa_newshsa_iip_news

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: