Einrichtung FHNW Zugang
Diese Seite erklärt Ihnen die ersten Schritte nach Erhalt Ihres Accountblattes, um auf die FHNW-Systeme zuzugreifen.
Für Ihr privates Gerät (Laptop, Desktop-Rechner) oder ein Gerät der FHNW finden Sie hier Anleitungen und Hilfestellungen bei der Einrichtung.
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen für Studierende und Mitarbeitende, die Ihr privates Gerät an der FHNW einsetzen.
Bitte registrieren Sie keine privaten Produkte und Services mit Ihrer persönlichen FHNW E-Mail-Adresse, da Sie diese Adresse nach Ihrem Austritt nicht mehr verwenden können.
Die Schnellstart-Seite der Corporate IT im Inside FHNW (dem Intranet der FHNW) bietet Anleitungen zu allen wichtigen Schritten, die Sie durchführen sollten:
- Richten Sie MFA (Multi-Factor Authentication) ein
- Ändern Sie Ihr Passwort
- Melden Sie sich mit Ihrem Account bei Outlook an (für den Zugriff auf Ihr E-Mail-Postfach)
- Installieren Sie VPN (für den externen Zugriff auf FHNW-Ressourcen)
- Verbinden Sie die Datenablage
- Installieren Sie allfällige Drucker
Falls Ihre Hochschule in der untenstehenden Liste Spezifische Informationen für den Studienstart aufgelistet ist, folgen Sie den Anweisungen zur Anbindung Ihres Geräts. Bitte gehen Sie diese Schritte vor Studien-, bzw. bei Arbeitsbeginn durch. Bitte beachten Sie auch die aufgeführten Informationen, falls Ihre Hochschule in dem untenstehenden Abschnitt Hochschulspezifische Informationen aufgeführt ist.
Spezifische Informationen für den Studienstart:
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen für Mitarbeitende zur Einrichtung eines FHNW-Geräts.
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Netzwerkkabel oder einer Docking Station an Ihrem FHNW-Arbeitsplatz und melden Sie sich mit den erhaltenen Login-Daten an (ausgenommen sind Geräte, die nicht gemäss Servicekatalog der Corporate IT vorinstalliert sind).
Hier wird Ihnen Ihr Standard-Arbeitsplatz der FHNW beschrieben: IT-Arbeitsumgebung an der FHNW
Die Schnellstart-Seite der Corporate IT im Inside FHNW (dem Intranet der FHNW) bietet Anleitungen zu allen wichtigen Schritten, die Sie durchführen sollten:
- Ändern Sie Ihr Passwort
- Richten Sie MFA (Multi-Factor Authentication) ein
- Verbinden Sie allfällige Drucker
- Office-Programme, Datenablage und VPN sind vorinstalliert und können sofort verwendet werden
Informieren Sie sich in Ihrer Organisationseinheit (Hochschule, Institut) bezüglich der Vorgaben zur Verwendung von Informatikmitteln. Bei Fragen steht Ihnen der IT-Support zur Verfügung.
Für weitere Informationen besuchen Sie die aufgelisteten Informationsseiten der Corporate IT.
IT-Servicedesk
Falls Sie weitere Unterstützung benötigen oder Probleme mit dem Login haben, kontaktieren Sie den IT-Support der FHNW.