Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeitswoche FHNW 2025
      Nachhaltigkeitswoche 2025 FHNW Campus Muttenz

      Nachhaltigkeitswoche 2025 FHNW Campus Muttenz

      Das Programm der FHNW Nachhaltigkeitswoche auf dem FHNW Campus Muttenz

      CO₂-Challenge am Campus Muttenz

      Jede*r von uns kann CO₂ sparen – sei es durch nachhaltige Mobilität, ressourcenschonendes Verhalten oder clevere Alltagstricks. Gemeinsam machen wir nachhaltiges Handeln sichtbar und inspirieren andere!

      🔗 Wie funktioniert’s?

      Poste ein Bild oder Video, das zeigt, wie du CO₂ sparst. (z. B. mit dem Velo zur FHNW, Mehrweg statt Einweg, nachhaltige Ernährung oder kreative Hacks!). Verwende den Hashtag #HowLowCanYouGo und tagge @ineb.fhnw & weitere Partnerhochschulen. Nominiere 3 Freund*innen, mitzumachen!

      📍 Highlight: Collab-Post mit Hochschulen & Instituten!

      Jede Hochschule bringt ihr eigenes Nachhaltigkeits-Thema mit ein:

      🏡 INEB / HABG: Energieeffizientes & ressourcenschonendes Bauen

      🔬 Weitere Themen aus anderen Hochschulen: Ressourcenschonende Technologien, Zero Waste & Kreislaufwirtschaft, Nachhaltige Materialien & Upcycling

      Die Challenge soll spielerisch & motivierend sein – je mehr mitmachen, desto grösser der Impact!

      Mittwoch, 19. März 2025

      KI & Nachhaltigkeit: Diskussionsrunde anhand des Comics «A Pigeon’s Tale»

      12:00–12:45, Online via Zoom

      Die Teilnahme ist ohne Anmeldung via Zoom-Link möglich.

      Das Comic A Pigeon’s Tale hat es uns gezeigt: Mit KI können wir den Klimawandel entweder abmildern oder befeuern. In welche Richtung es kippt, entscheiden letztlich wir. Nämlich dadurch, wofür und wie wir KI einsetzen. 

      Nina Tobler, Professorin an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, zeigt in einem kurzen Input auf, wie wir unser Verhalten bewusster gestalten und in eine nachhaltige Richtung verändern können. Im anschliessenden Austausch entwickeln wir unter der Leitung von Franziska Corradini gemeinsam Ideen und Handlungsansätze, wie wir die KI in unserem Alltag sinnvoll einsetzen können.

      Sustainability Challenge

      Jede*r von uns kann CO₂ sparen – sei es durch nachhaltige Mobilität, ressourcenschonendes Verhalten oder clevere Alltagstricks. Gemeinsam machen wir nachhaltiges Handeln sichtbar und inspirieren andere!

      🔗 Wie funktioniert’s?

      Poste ein Bild oder Video, das zeigt, wie du CO₂ sparst. (z. B. mit dem Velo zur FHNW, Mehrweg statt Einweg, nachhaltige Ernährung oder kreative Hacks!)

      Verwende den Hashtag #HowLowCanYouGo und tagge @ineb.fhnw & weitere Partnerhochschulen. Nominiere 3 Freund*innen, mitzumachen!

      📍 Highlight: Collab-Post mit Hochschulen & Instituten!

      Jede Hochschule bringt ihr eigenes Nachhaltigkeits-Thema mit ein:

      🏡 INEB / HABG: Energieeffizientes & ressourcenschonendes Bauen

      🔬 Weitere Themen aus anderen Hochschulen: Ressourcenschonende Technologien, Zero Waste & Kreislaufwirtschaft, Nachhaltige Materialien & Upcycling

      Die Challenge soll spielerisch & motivierend sein – je mehr mitmachen, desto grösser der Impact!

      Recycling und Tausch

      Büchertausch

      17.–21. März, FHNW Campus Muttenz, Bibliothek

      Auch dieses Jahr können in der Bibliothek Bücher und DVDs, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch schön sind, getauscht werden.

      Wettbewerb Nachhaltigkeit

      17.–21. März, FHNW Campus Muttenz, Bibliothek

      Macht mit bei unserem Wettbewerb in der Bibliothek und gewinnt mit etwas Glück tolle nachhaltige Preise.

      Quiz mit Roboter Pepper-Mint

      17.–21. März, FHNW Campus Muttenz, Bibliothek

      Testet euer Wissen zu diversen Nachhaltigkeitsthemen mit unserem Roboter Pepper-Mint.

      Ausstellungen und Plakate

      Medien zur Nachhaltigkeit

      17.–21. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Muttenz und Olten, Bibliothek

      Die Bibliothek FHNW präsentiert in Brugg-Windisch und Olten eine Auswahl an Medien zum Thema Nachhaltigkeit.

      A Pigeon’s Tale – Plakatausstellung und Comic-Verteilung

      17.–24. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Muttenz und Olten, Bibliothek

      A Pigeon's Tale ist ein Comic von Julia Schneider und Pauline Cremer zum Thema KI und Nachhaltigkeit. Am Mittwoch, 19. März, findet um 12:00 Uhr ein Austausch zum Comic und zum Thema KI & Nachhaltigkeit via Zoom statt.

      Die FHNW

      Nachhaltigkeit
      FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
      Anna Herzig

      Anna Herzig

      Leiterin Eventmanagement FHNW Campus Muttenz

      Telefonnummer

      +41 61 228 56 64

      E-Mail

      anna.herzig@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Campus Muttenz Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      nawo25_standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: