Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Lif...
      Institut f...
      Wasser, Sanitärver...
      WASH-Innovation...

      WASH-Innovation und -Evaluierung

      Verbesserter Zugang zu sicherem Trinkwasser, sanitärer Infrastruktur und Hygiene (WASH) in der internationalen Zusammenarbeit.

      Unsere Forschung befasst sich mit WASH-Infrastruktur in Haushalten, Gemeinden und Institutionen. Wir arbeiten mit Nichtregierungsorganisationen, Universitäten, Behörden und Berufsbildungszentren zusammen, um WASH-Innovationen zu bewerten und umzusetzen, sowie die Nachhaltigkeit von WASH-Massnahmen zu beurteilen.

      In unseren Projekten entwickeln wir Richtlinien für kontextspezifische Handwasch-Infrastruktur und innovative Handwaschwasser-Recyclingsysteme für Schulen und Gesundheitseinrichtungen, die nicht an ein funktionierendes Wassersystem angeschlossen sind. Die Etablierung eines nachhaltigen Infrastrukturmanagements ist ein wichtiger Bestandteil dieser Projekte. Unsere Wasserversorgungsprojekte konzentrieren sich auf ressourceneffiziente und gravitationsbetriebene Technologien für die Wasseraufbereitung in Haushalten, Gemeinden und Institutionen. In einem umfassenden Ansatz arbeiten wir an der Stärkung der Resilienz zentralisierten WASH-Infrastrukturen.

      Bei der Abwasserbehandlung von Einrichtungen und kleinen Gemeinden setzen wir auf naturbasierte Lösungen, die anaerobe Verfahren, Pflanzenkläranlagen und biologische Abwasserbehandlung kombinieren. Wir unterstützen die Einrichtung von Abwasseranalyselabors und bieten Schulungen zur Bewertung und Analyse der Infrastruktur sowie zur Projektplanung an. Ausserdem evaluieren wir wasserlose Sanitärtechnologien für Haushalte und Gemeinden. Ein effektives Management ist ein entscheidender Aspekt aller unserer WASH-Projekte.

      Projekte

      • Hands4health

      • COP4WASH in Central Asia

      • Gravit`eau handwashing water recycling systems

      • Gravit`eau Water Kiosks in Uganda

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)
      Maryna Peter

      Dr. Maryna Peter

      Dozentin und Arbeitsgruppenleiterin

      Telefonnummer

      +41 61 228 57 92

      E-Mail

      maryna.peter@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Ecopreneurship Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      forschungsthemaWASHWASH-Forschungsthema

      Institut für Ecopreneurship

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences
      Institut für Ecopreneurship

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 60 75

      E-Mailmarco.rupprich@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: