Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life S...
      High...
      Seide schützt auf der Haut und hilf...

      Seide schützt auf der Haut und hilft darunter

      Seide hat eine hohe Reissfestigkeit, kann viel Wasser aufnehmen und ist dank ihrer Seidenproteine ein biologisches Produkt, das vom Körper gut vertragen wird.

      Im Projekt NanoSilkTex forschen Spezialisten der Pharmatechnologie und der Nanotechnologie gemeinsam daran, die Vorteile der Seide auch für synthetische Funktionskleidung nutzbar zu machen. Dabei sollten synthetische Fasern mit Proteinen aus dem Kokon des Seidenspinners kombiniert werden. Das Ergebnis ist vielversprechend: die so hergestellten Textilien hatten sowohl die günstigen Eigenschaften der Synthetikfasern als auch einige der interessanten Eigenschaften der Seide. So konnten die Forscher die Saugfähigkeit, den Schutz gegen UV-Strahlen und das Tragegefühl der Textilien markant verbessern. Darüber hinaus ist es ihnen auch gelungen, Wirksubstanzen so mit Seide zu umhüllen, dass sie langsam aus dem Material freigesetzt werden. Dadurch hält ihre Wirkung über Wochen an.

      In diesem Argovia-Projekt sind beteiligt:

      • Dr. Oliver Germershaus, Hochschule für Life Sciences FHNW, Institut für Pharma Technology
      • Dr. Uwe Pieles, Hochschule für Life Sciences FHNW, Institut für Chemie und Bioanalytik
      • Monica Schönenberger, Nano Imaging Lab, SNI
      • Murray Height, HeiQ Materials, Bad Zurzach

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      projekthighlightsforschungsbericht

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: