Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung – P...
      Insti...
      Bildu...
      Vorlesung «Verborgene Schönhe...

      Vorlesung «Verborgene Schönheiten im Schulgarten - Moore und Samen»

      Link Video Vorlesung

      Über Biodiversität reden - ist nicht genug. Mit regionalem Saatgut kann man mit Lernenden gemeinsam monotone Flächen artenreicher gestalten und Insekten sowie anderen Tieren das Überleben in der Kulturlandschaft erleichtern. Dazu sollte man sich ein wenig mit Samen und Früchten heimischer Blütenpflanzen auskennen. Ein Blick durch die Lupe offenbart eine Wunderwelt von zarter Schönheit. Eingangs wird erklärt, warum Schulgärtnerinnen und -gärtner auf Torf möglichst verzichten sollen und wie auf diese Weise Moore und das Klima geschont werden können. Auch hier kommen Lupen (bzw. das für Outdooraktivitäten mit Kindern so geeignete Minimikroskop) zum Einsatz. Der Blick auf Details lohnt, um Nelkengewächse oder Korbblütler mit Punkfrisuren von Lippenblütlern u.a. Köstlichkeiten zu unterscheiden. Es wird an konkreten Beispielen erklärt, warum eine artenreiche Kulturlandschaft auf mehrjährige Organismen setzen sollte.

      Referent*in: Lissy Jäkel unter Mitarbeit von Valentin Kleinpeter, PH Heidelberg

      Literatur

      • https://www.ph-heidelberg.de/oekogarten/pflanzensamen-erkennen-und-bestimmen.html

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung – Pädagogische Hochschule – PH

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: