Machbarkeit sicherere Zebrastreifen
Die Machbarkeitsstudie überprüft, ob Aspekte von Fahrverhalten im virtuellen Raum mit denen im echten Strassenverkehr vergleichbar sind.
Innovationen im Strassenverkehr haben u.a. das Ziel, die Sicherheit für Fussgänger zu erhöhen. Untersuchungen im Feld können aber auch ein Risiko für Fussgänger darstellen und mit bedeutsamen finanziellen Aufwand verbunden sein. Ein Ausweichen auf virtuelle Räume scheint hierbei eine risikofreie Alternative zu sein. Diese Machbarkeitsstudie hat überprüft, ob Aspekte des Fahrverhaltens im virtuellen Raum mit denen im echten Strassenverkehr vergleichbar sind.
Leitung und Team | Dr. Oliver Christ, Kaspar Kaufmann |
Förderung | HTZ Aargau |
Kooperationspartner | Schmitt Group |
Dauer | 2015–2017 |
Kaufmann, K., Wehrli, S., Mistretta, E., Arisona, S., Schubiger, S., Wyssenbach, T. & Christ, O. (submitted). Validation of driving simulation in a virtual reality setting: the effect of light and presentation mode on reaction time. IEEE VR 2018
Wehrli, S., Kaufmann, K., Mistretta, E., Arisona, S., Schubiger, S., Wyssenbach, T. & Christ, O. (submitted). Validation of driving simulation in a virtual reality setting: the effect of age and gender on reaction time. IEEE VR 2018.