Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Angewandte Psy...
Soziale und digitale I...
Kompetenzentwicklung und Lea...
Atelierunterricht in der Berufsbi...

Atelierunterricht in der Berufsbildung

Impulse für die Weiterentwicklung des differenzierten Unterrichts am Beispiel der Berufsfachschule Gesundheit Baselland

Innovative Konzepte des handlungskompetenzorientierten Unterrichts an Berufsfachschulen bringen neue Herausforderungen mit sich. Die Berufsfachschule für Gesundheit des Kantons Baselland hat hierfür den Atelierunterricht etabliert und neue Räumlichkeiten spezifisch darauf ausgerichtet.

Im Sommer 2023 konnte die Berufsfachschule Gesundheit (BfG) im «Campus Bildung Gesundheit» ihre neu konzipierten Ateliers zum Unterrichten beziehen. Die Umstellung zum Atelierunterricht bringt deutliche Veränderungen mit sich – beispielsweise in der Unterrichtsplanung, Durchführung, Kooperation oder im Rollenverständnis aller Akteur*innen. 

Ziel des Projektes ist es, das neue Konzept hinsichtlich seiner Umsetzung zu evaluieren, um daraus Impulse für mögliche Weiterentwicklungen abzuleiten. Die Fragestellung betrifft dabei die neuen Lernräume und die damit verbundenen pädagogisch-didaktischen Implikationen: Wie werden im neuen Campus der BfG die neuen Lernräume und deren Ausstattung im Atelierunterricht eingesetzt?

Projektdaten

table_scrollable_animation_gif
Leitung und Team
Prof. Dr. Carmen Zahn (Leitung), Dr. Loris Jeitziner; Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Dr. Sara Mahler; Pädagogische Hochschule FHNW
Projektförderung
Kanton Baselland – Kooperation mit der FHNW
Kooperationspartner

Berufsfachschule Gesundheit BL (BfG), Sabina Mohler (Rektorin), Gerhard Walthert (Stv. Rektor)

Dauer
1.9.2024–31.8.2026

Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

Angewandte Psychologie
Sara Mahler

Dr. Sara Mahler

Bereichsleiterin und Dozentin der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I

Telefonnummer

056 202 79 48

E-Mail

sara.mahler@fhnw.ch

Adresse

Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

aps_forschung_projekt_ifk_digitale_mediencarmen_zahn_projekte

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: