Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medienmi...
      Medienmittei...
      Digitales Donnergrollen – das Spannungsfeld zwisch...
      20.11.2017 | Hochschule für Wirtschaft

      Digitales Donnergrollen – das Spannungsfeld zwischen Business und IT

      Am 14. März 2018 organisiert die Fachhochschule Nordwestschweiz in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband swissICT zum bereits 5. Mal den Cloud Use Cases Day.

      Was passiert, wenn die Unternehmens-IT als Business Enabler agiert? Was passiert, wenn das Business auch Zugang zu IT-Services ausserhalb des Unternehmens hat? Es entsteht ein Spannungsfeld, das sowohl Chancen als auch Gefahren birgt. Der Einsatz von Cloud-Technologien im Zuge der Digitalen Transformation in Unternehmen sprengt die Grenzen der bis anhin üblichen Zuständigkeitsbereiche und zwingt Business und IT zu einer neuen Rollenverteilung.

      Der Cloud Use Cases Day 2018 hat sich dem Spannungsfeld zwischen Business und IT verschrieben. Dies spiegelt sich auch im aktuellen Programm wider: Bekannte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis bieten in Keynotes und Expertenvorträgen Einblicke in Trends. Dabei haben sie die Organisation der Unternehmens-IT im Fokus und beleuchten, wie man in der digitalen Disruption das Business zur nächsten Stufe der Innovation führt.

      Orientierung an der Praxis

      Weiter werden die Themen «digitale Geschäftsmodelle» und «Cloud & AI» beleuchtet. CIOs verschiedener Firmen berichten über die Veränderungen in ihrer Unternehmens-IT. In Bootcamps werden Methoden der Digitalen Transformation und Innovation präsentiert und direkt angewendet. Anwendungsfälle in den Bereichen Cloud und Blockchain, Cloud und AI sowie Cloud und Innovation als weiteres zentrales Element des Programms führen vor, was in der Praxis bereits alles umgesetzt wird.

      Der nächste Cloud Use Cases Day findet am 14. März 2018 bereits zum 5. Mal statt und wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz in Zusammenarbeit mit swissICT durchgeführt. Die Cloud Use Cases Days der FHNW haben sich als Austauschplattform rund um die Themen Digitalisierung, Transformation der IT und Cloud etabliert.

      Der Anlass richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen zwischen Business und IT.

      Datum: Mittwoch, 14. März 2018, 8:15 Uhr – 19.00 Uhr
      Ort: Campus Olten Fachhochschule Nordwestschweiz
      Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten

      Über swissICT

      swissICT ist der primäre Repräsentant des ICT-Werkplatzes Schweiz und der grösste Fachverband der Branche. swissICT verbindet über 2500 ICT-Unternehmen, Anwender-Unternehmen und Einzelpersonen. Der Verband fördert den Informationsaustausch, bündelt Bedürfnisse, publiziert die wichtigste Salärumfrage, formuliert ICT-Berufsbilder und verantwortet den wichtigsten Informatikpreis, den «Swiss ICT Award».

      Kontakt

      swissICT
      Carol Lechner, Eventmanagement

      carol.lechner@swissict.ch
      T +41 43 336 40 20
      www.swissict.ch

      Medienmitteilungen 2017

      Digitales Donnergrollen – das Spannungsfeld zwischen Business und IT
      Medienmitteilung
      Stella Gatziu Grivas

      Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas

      Dozentin, Institut für Wirtschaftsinformatik

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 75

      E-Mail

      stella.gatziugrivas@fhnw.ch

      Adresse

      FHNW University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland School of Business Riggenbachstrasse 16 CH – 4600 Olten

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: