Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      News...
      Medienmitteil...
      Medienmitteilungen...
      Keine Digitalisierung ohne Cloud?
      23.3.2017 | Hochschule für Wirtschaft

      Keine Digitalisierung ohne Cloud?

      Die Cloud ist dabei das Unternehmen von morgen zu verändern. Wie bereitet sich die Unternehmens IT darauf vor? Wie verändert sich ihre Rolle dadurch? Wie wirkt sich dies auf das Business aus? Die Antworten auf solche Fragen stehen im Fokus des 4. «Cloud Use Cases Day» der Hochschule für Wirtschaft FHNW am 15. März 2017 in Olten.

      Die Cloud ist nicht nur ein Instrument zur Kostenminimierung. Vielmehr wird sie heute mit Agilität, Digitalisierung und neuen, kreativen Geschäftsmodellen in Verbindung gebracht. Mehr noch: Die Cloud ist dabei, das Unternehmen von morgen zu transformieren - im internen IT-Bereich aber auch in verschiedenen anderen Geschäftsbereichen. Gleichzeitig werden Begriffe wie Cloud, IoT und digitale Transformation äusserst kontrovers diskutiert.

      Entsprechend steht am 4. «Cloud Use Cases Day» die digitale Transformation in ihrer ganzen Diversität im Fokus. Als Auftakt beschreiben CIOs unterschiedlicher Firmen den Weg ihrer IT. Eine zentrale Frage stellt die Rolle der IT Dienstleister dar, beziehungsweise wie sie diesen Prozess mitgestalten. Ferner werden am Nachmittag in parallelen Tracks Technologie-Trends, neue und bewährte Ansätze im Marketing und Entwicklungen im Bereich Cloud Marketplaces diskutiert. Dabei werden branchenspezifische Fokussierungen vorgenommen (Energie und Verwaltung).

      Im Keynote-Referat spricht Prof. Dr. Mathias Binswanger, Professor für Volkswirtschaftslehre an der FHNW und gemäss NZZ Ranking einer der 10 einflussreichsten Ökonomen der Schweiz aus volkswirtschaftlicher Perspektive über diese Themen.

      Hohe Akzeptanz für die Cloud durch Kulturwandel ?

      Eine derartig breite Ausrichtung ermöglicht eine äusserst differenzierte und praxisbezogene Auseinandersetzung mit dieser spannenden und polarisierenden Thematik. «Wir können heute klar erkennen, dass viele Unternehmen dabei sind ihre IT im Hinblick auf die Digitalisierung vorzubereiten und Cloud ist dabei immer ein Thema», ist Stella Gatziu Grivas, Leiterin Kompetenzschwerpunkt Cloud Computing an der FHNW, überzeugt. Mathias Binswanger gibt bezüglich negativer Konsequenzen zu bedenken: «Der Konsument büsst an Souveränität ein, während der Computer mehr und mehr für ihn entscheidet. Dies wird auch durch das Zusammenspiel von Wirtschaft und Staat aktiv gefördert».

      Der 4. «Cloud Use Cases Day» wird von der Hochschule für Wirtschaft FHNW in Kooperation mit EuroCloud Swiss/swico und der Fachgruppe Cloud der SwissICT durchgeführt.

      Die Konferenz richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen zwischen Business und IT, die mehr darüber erfahren möchten, wie die Transformation heute auf den verschiedenen Geschäftsebenen und in unterschiedlichen Branchen abläuft.

      Datum: Mittwoch, 15. März 2017, 9:00 Uhr – 16.40 Uhr

      Ort: Campus Fachhochschule Nordwestschweiz, Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten

      Medienmitteilungen 2017

      Keine Digitalisierung ohne Cloud?
      Stella Gatziu Grivas

      Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas

      Dozentin, Institut für Wirtschaftsinformatik

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 75

      E-Mail

      stella.gatziugrivas@fhnw.ch

      Adresse

      FHNW University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland School of Business Riggenbachstrasse 16 CH – 4600 Olten

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: