Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medien...
      Medienmit...
      PLAY WITH US DOING FASHION GRADUATE SHOW 2O19 DER HOCHSC...
      25.2.2019 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      PLAY WITH US DOING FASHION GRADUATE SHOW 2O19 DER HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG UND KUNST FHNW

      Am 9. März 2019 inszenieren 18 Bachelor- und drei Master-Designerinnen und Designer des Instituts Mode-Design ihre Abschlusskollektionen. Nach sieben Semestern an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW präsentieren sie ihr Können, ihre kreativen Energien und gestalterischen Visionen in einer Fashion-Performance unter dem Titel «PLAYERS». Die Graduate-Show mit 1000 Gästen markiert das Finale einer intensiven Ausbildungszeit und setzt gleichzeitig den Start in die Berufswelt.

      SAMSTAG, 9. MÄRZ 2019
      AIRPORT HOTEL BASEL, GRAND CASINO BASEL FLUGHAFENSTRASSE 215, 4056 BASEL

      Mit dem Leitmotiv «Doing Fashion» werden im Bachelor-Studiengang Mode-Design die Praxis des Gestaltens und die Reflexion einer zeitgemässen Alltagskultur gelebt. Die Studierenden erwerben eine umfassende Designpraxis, kritische und selbstbewusste Handlungskompetenz und entwickeln ihre individuelle Gestaltungssprache. Sie folgen aktuellen Diskursen, beschäftigen sich mit Körperarbeit und betrachten kritisch die gängige Modepraxis.

      «Doing Fashion» heisst, sich zu involvieren und verantwortungsvoll an der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft teilzuhaben. Das Ziel von «Doing Fashion» ist es, alternative Handlungsräume im Bereich Mode-Design herzustellen und sich vom konventionellen Modeverständnis zu lösen.

      Diesem Anliegen kommt das Institut alljährlich auch in der thematisch wechselnden Graduate-Show nach. Hier bringen die Absolventinnen und Absolventen ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Ende des Studiums zum Auftritt. Sie machen einen grossen Schritt in die Öffentlichkeit, der selten der erste ist, doch markiert er den offiziellen Auftakt einer professionellen Karriere.

      Um die Besucherinnen und Besucher auf das diesjährige Mode-Spektakel einzustimmen, gibt das Institut bereits vorab eine Spielanleitung für «PLAYERS» an die Hand:

      Players ist ein Spiel ohne Karten und ohne Würfel.
      Die Spieler werden nach dem Zufallsprinzip bestimmt.
      Es kann grundsätzlich auf jedem Untergrund gespielt werden.
      Der Untergrund sollte nicht zu glatt, nicht zu glossy sein.
      Unebenheiten machen das Spiel interessant, aber auch anspruchsvoll.
      Mach dich empfänglich für die Gegenwart, geh nie zurück, vergiss was war,
      versteck dich nicht –
      finde neue Wege aus dem digitalen Dickicht.
      Zerlach den Konflikt.
      Blute. Berühre. Sei kein Spielverderber.
      (dance now, don’t make money moves)
      Schaffst du es eine neue Hymne anzustimmen?
      Players ist wie Poker ohne Patriarchen.
      Wenn dein Screen rot wird hast du gewonnen.

      Gute Unterhaltung!

      Förderpreis 2019
      Jährlich honoriert das Institut Mode-Design eine dieser besonderen Abschlussarbeiten mit einem eigenen Förderpreis. Im Jahr 2019 wurde der Doing Fashion-Förderpreis an Lisa Preissle für ihre Kollektion «NO FUN» überreicht. Mit dem Preisgeld kann die Absolventin weiterführende Projekte realisieren.

      Doing Fashion Graduate Show 2019
      9. März 2019
      Fashion Performance Players 20.30 Uhr – 22.30 Uhr
      Bitte beachten, dass es dieses Jahr keinen Live-Stream geben wird.

      Showlocation
      Airport Hotel Basel, Grand Casino Basel
      Flughafenstrasse 215, 4056 Basel

      Vorverkauf
      ab sofort bei starticket.ch

      Informationen zur Showlocation
      Bitte beachten Sie, dass es vor Ort kühl sein kann.
      Falls Sie einen individuellen Besuch im Spielcasino planen, ist eine ID / Pass / Fahrausweis zwingend erforderlich.
      Bitte beachten Sie, dass während der Fashion Performance von 20.30 Uhr – 22.30 Uhr kein Mobilfunk-Netz zur Verfügung steht.

      Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
      Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: Die Buslinie 50 (verkehrt zwischen Basel SBB/SNCF und Euroairport Basel) ab Bahnhof Basel SBB/SNCF hält direkt vor dem Casino. Die Haltestelle nennt sich "Friedrich-Miescher-Strasse", folgen Sie der Signaletik. Je nach Verkehrsaufkommen dauert die Fahrt circa 10 Minuten.
      Achtung: Bitte nehmen Sie nicht den Express Bus Nr. 50, der ohne Halt zwischen Bahnhof Basel SBB/SNCF und Euroairport Basel verkehrt!

      Social Media
      Instagram: @doingfashionch, @masterstudiodesign, @hgk_fhnw
      Facebook: Doing Fashion https://www.facebook.com/ApplyNowDoingFashion/ 
      Vimeo: Doing Fashion Basel https://vimeo.com/user63626872

      #doingfashionbasel #masterstudiodesign #instituteoffashiondesign #graduates19 #players19 #hgkfhnw #studyfashion #applynow

      Medienmitteilungen 2019

      PLAY WITH US DOING FASHION GRADUATE SHOW 2O19 DER HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG UND KUNST FHNW
      Danielle Harris

      Danielle Harris

      Dozentin Accessoires und Projektunterricht / Betreuung Leder-Atelier Mode-Design

      Telefonnummer

      +41 61 228 40 65

      E-Mail

      danielle.harris@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Contemporary Design Practices (ICDP) Mode-Design (BA) Freilager-Platz 1 4002 Basel

      Raum

      Ateliergebäude: A 3.14

      Medienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: