Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Med...
      Medie...
      Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des Fachbereichs Erneuerbar...
      30.1.2025 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

      Prof. Dr. Natasa Vulic übernimmt Leitung des Fachbereichs Erneuerbare Energien und Gebäudetechnik an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Am Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau INEB der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW wird der Staffelstab übergeben: Prof. Dr. Ralph Eismann, langjähriger Leiter des Fachbereichs Gebäudetechnik und erneuerbare Energien, hat zu Beginn des Jahres 2025 die Leitung an die ausgewiesene Energieexpertin Prof. Dr. Natasa Vulic übergeben.

      Prof. Dr. Natasa Vulic bringt als Expertin in der Photovoltaik mit langjähriger Erfahrung am Laboratory for Urban Energy Systems der Empa wertvolle Expertise in den Bereichen erneuerbare Energien, energieeffiziente Gebäudesanierungen und Systemsimulationen mit. «Mit Prof. Dr. Natasa Vulic gewinnen wir eine ausgewiesene Fachexpertin und exzellente Forscherin, die unser Institut nicht nur stärkt, sondern mit viel Engagement einen massgeblichen Beitrag zur Klima- und Energiewende leisten wird», so Prof. Barbara Sintzel, Leiterin des INEB.

      Prof. Dr. Natasa Vulic trat ihr Amt als neue Leiterin des Fachbereichs Gebäudetechnik und erneuerbare Energien am 1. Januar 2025 an. Die zukünftige Ausrichtung des Fachbereichs baut auf den erfolgreichen Arbeiten im Bereich erneuerbarer Energien auf. Im Fokus steht weiterhin die Forschung an Energiesystemen, insbesondere zu Wärmepumpen, Photovoltaik, Speicher, Systemoptimierung und Gebäudeautomation. Neu hinzu kommen die Themen Dekarbonisierung von Heizsystemen sowie ein weiterer Forschungsschwerpunkt im Bereich Photovoltaik und Baukultur.

      Ihr Vorgänger, Prof. Dr. Ralph Eismann, wird dem Institut weiterhin beratend zur Seite stehen, um den wertvollen Wissenstransfer sicherzustellen.

      Newsroom

      Medienmitteilungen
      Alle Medienmitteilungen
      Barbara Sintzel

      Prof. Barbara Sintzel

      Leiterin Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

      Telefonnummer

      +41 61 228 62 37

      E-Mail

      barbara.sintzel@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      11.W.25

      MedienmitteilungMedienmitteilung 2025HABG_Stories_NewsINEB_News

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: