Prof. Andreas Wenger, Dipl. Architekt ETH, Szenograf. Leiter des Instituts Innenarchitektur und Szenografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel, 2001 betraut mit der inhaltlichen Neukonzeption des Studienganges. Seit 2003 hauptamtlicher Dozent im Bachelor Studiengang, von 2008 bis 2014 Mentor im Masterstudio Design und seit 2015 Co-Leiter des Studios Scenography & Exhibition Design im Masterstudio. Von 2003 bis 2011 vertrat er die Interessen der Hochschule im Campus-Dreispitz Projekt. Andreas Wenger ist als Sach- und Fachpreisrichter in verschiedenen Juries beteiligt. Er war Mitbegründer und Co-Direktor des «International Scenographers` Festival IN3», welches von 2006 bis 2010 zweijährlich durchgeführt wurde.
Von 1994 bis 1998 war Andreas Wenger Oberassistent am Lehrstuhl für Architektur und Städtebau Prof. Franz Oswald, am Institut für Orts-, Regional- und Landesplanung (ORL) der ETH Zürich. 1992 Gründung des Büros Anarchitekton GmbH in Basel. Von 1987 bis 1992 war er Mitarbeitender des Architekturbüros Silvia Gmür in Basel mit dem Schwerpunkt Neubau- und Sanierungs-Projekte insbesondere von Spitalbauten. 1981 bis 1987 Architekturstudium an der ETH Zürich. Andreas Wenger ist Mitglied des SIA und des VSI.ASAI.