Prof. Dr. Barbara Eisenbart
Prof. Dr. Barbara Eisenbart
Tätigkeiten an der FHNW
Dozentin
Ausbildung
- Studium der BWL und VWL an den Universitäten Bamberg (D), Swansea (UK), Tokyo (Japan) und Göttingen (D)
- Promotionsstudium an der Universität St. Gallen
- Visiting Fellow an der Harvard University (USA)
Berufliche Schwerpunkte
- Globale Unternehmensentwicklung
- Internationales strategisches Innovations- und Projektmanagement
- Beraterin im Bereich Unternehmensentwicklung
- Beraterin und Coach im Bereich Entrepreneurship
Kompetenzschwerpunkte
- Internationales Entrepreneurship & Business Models
- Digitale Strategie und Innovationsmanagement
- Projektmanagement
- Begutachtung von Businessplänen für Start-Ups, Innovations- und Internationalisierungsvorhaben
- Vorlesungen im Bachelor, Master und Executive zu den Themen Digitale Innovation und Unternehmertum, Internationalisierung und Digitalisierung in Olten, Brugg und Basel
- Vorlesungen im englischsprachigen MBA zu den Themen International Entrepreneurship und Strategischer Planung in Basel
- Jury der Swiss Challenge Unternehmenswettbewerbe
- In-Vitro Diagnostik / E-Health Projekt in Zusammenarbeit mit den Hochschulen für Life Sciences, Technik und Angewandte Psychologie (https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/strategische-initiativen/in-vitro-diagnostik)
- 2017-2019: EQUALdigitalent: Gender Equality in Digital Entrepreneurship, ERASMUS+ Projekt, KA2 Strategische Partnerschaft mit den Universitäten Liechtenstein, WU Wien, ksoe und HWR Berlin
Angewandte Forschung, insbesondere im Bereich
- Entrepreneurship und Innovation
- Digitalisierung
- Teaching Entrepreneurship
- Kirch, J., & Eisenbart, B. (2019). Curriculum Design and Innovation – Teaching Digital Innovation and Technology. Paper presented at INTEND 2019, Valencia, Spain.
- Kirch, J., Eisenbart, B., & Wiesner, H. (2019). COMPUTER SUPPORTED COLLABORATIVE WORK – TEACHING TRANSFORMATIVE TECHNOLOGY AND PARTICIPATION. Paper presented at INTEND 2019, Valencia, Spain.
- Eisenbart, B., Grisold, A. & Wiesner, H., (2019, June, 27). Bridging the Digital Gender Skill-Bias: Progress and Drawbacks. Paper presented at IAFEE 2019, Glasgow.
- Eisenbart, B., Kirch, J., (2019). Equaldigitalent – Fostering Entrepreneurship and Digital Skills under Diversity Aspects. Paper presented at EDULEARN 2019, Palma, Spain.
- Eisenbart, B., Hinz, A., (2019). Connecting the Dots: Effectuation and Lean Startup. Paper presented at 4th International Conference on Management in Emerging Markets (IC-MEM2019). Bali, Indonesia.
Kontakt
- Prof. Dr. Barbara Eisenbart
- Dozentin, Institut für Unternehmensführung
- Telefonnummer
- +41 56 202 79 26 (Direkt)
- YmFyYmFyYS5laXNlbmJhcnRAZmhudy5jaA==
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch