Prof. Dr. Barbara Miller
Prof. Dr. Barbara Miller
Tätigkeiten an der FHNW
Dozentin
Frau Prof. Dr. Barbara Miller studierte Physik in Cambridge und München (M.Phil und Dr. rer. nat.) und Betriebswirtschaft in Edinburgh (MBA). Ihre langjährige internationale Berufserfahrung umfasste Stabsfunktionen bei Siemens in Deutschland und Lloyds Banking Group in Grossbritannien. Sie leitete Projekte im Produktmarketing und in der Unternehmensstrategie für die High-Tech- und Finanzbranche. Sie war auch als Beraterin für kommerzielle Produktentwicklung und Unternehmensgründung tätig und baute die Marketingabteilung und operativen Geschäfte verschiedener Software Start-ups auf.
Frau Prof. Dr. Barbara Miller wechselte im Sommer 2011 an die Hochschule für Wirtschaft und fokussiert seitdem ihre Forschungs- und Beratungsprojekte sowie Lehrtätigkeiten auf das Thema Internationales Produkt- und Strategisches Marketing.
Lehrtätigkeiten
Vorlesungen in Ausbildung (MSc und BA) und Weiterbildung (MAS und MBA), Englisch und Deutsch
Themen: Strategisches Marketing, Produktmarketing, Marketinggrundlagen, Produktmanagement, Internationales Marketing
Beratungstätigkeiten
Verschiedene Beratungsmandate (Machbarkeitsstudien, Marktforschung, Szenarienentwicklung etc.)
Funktion: Projektleiter
Forschungsprojekt "Swisslog - Erforschung von innovativen Abrechnungsmodellen für Serviceleistung"
Funktion: Projektleiter
- Wissenschaftspartner: Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Technik und Hochschule für Wirtschaft (Institut für Competitiveness und Communications)
- Praxispartner: Swisslog AG
Dauer: 01.06.2013 - 31.08.2015
Finanzierung: Forschungsfonds Aargau
- Kundenindividuelle Price Metrics als Wettbewerbsvorteil von Barbara Miller und Thomas Helbling (KMU-Magazin Nr. 10, Oktober 2017, Seite 103). mehr...
- Marketing-Management für «Gesundheitsorganisationen» von Thomas Helbling und Barbara Miller (2016): Buchkapitel gemeinsam mit Thomas Helbling. Link zum Buch
- Miller, Barbara Therese/Hug, Lea/Helbling, Thomas (2016). Potential of Thermoelectrics for Waste Heat Recovery. Federal Department of the Environment, Traffic, Energy and Communications DETEC, Swiss Federal Office of Energy. more...
- Miller, Barbara Therese (2014). Erfolgsfaktoren in der Patientengewinnung. Entscheidungsprozess und faktoren bei der Wahl eines Akutspitals. Präsentation am 24.06.2014. Qualitätsmedizin Schweiz Teil III . Bern. mehr...
- Miller, Barbara Therese (2013). Funktioniert Sponsoring für kleinere Unternehmen? Erschienen am 15.02.2013. In: Aargauer Wirtschaft Zeitschrift des Aargauischen Gewerbeverbandes. 2013. Jg. (2). S. 4-5. mehr...
- Warburton, R./Miller, Barbara Therese/Durr, C./Bodefeld, C./Karrai, K. (1998). Coulomb interactions in small charge-tunable quantum dots: A simple model. In: PHYSICAL REVIEW B. 58. (24). S. 16.221-16.231 mehr...
- Miller, Barbara Therese/Hansen, W./Manus, S./Luyken, R./Lorke, A./Kotthaus, J./Huant, S./Medeiros-Ribeiro, G./Petroff, P. (1997). Few-electron ground states of charge-tunable self-assembled quantum dots. In: PHYSICAL REVIEW B. 56. Jg. (11). S. 6764-6769 mehr...
- Luyken, R./Lorke, A./Haslinger, M./Miller, Barbara Therese/Fricke, M./Kotthaus, J./Medeiros-Ribeiro, G./Petroff, P. (1998). Electronic coupling effects in self-assembled InAs quantum dots mehr...
- Miller, Barbara Therese/Hansen, W./Manus, S./Luyken, R./Lorke, A./Kotthaus, J./Medeiros-Ribeiro, G./Petroff, P. (1998). Fine structure in the spectrum of the few-electron ground states of self-assembled quantum dots. In: PHYSICA B. 251. Jg. S. 257-261 mehr...
- Lorke, A./Fricke, M./Miller, Barbara Therese/Haslinger, M./Kotthaus, J./Medeiros-Ribeiro, G./Petroff, P. (1997). Far-infrared and capacitance spectroscopy of self-assembled InAs quantum dots. Bd. 155 mehr...
Kontakt
- Prof. Dr. Barbara Miller
- Dozentin, Institute for Competitiveness and Communication
- Telefonnummer
- +41 62 957 25 05 (Direkt)
- YmFyYmFyYS5taWxsZXJAZmhudy5jaA==
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten