Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Dr. Beat Fischer

      Beat Fischer

      Tätigkeit an der FHNW

      Lehre

      am IVGI (Institut Vermessung und Geoinformation), früher Abt. V (Vermessung): Mathematik, Statistik, seit 1986 Mathematik und Statistik, bis 1996 Informatik

      an der Abt. Bau 1986 – 1998: Mathematik, Statistik

      an der Abt. Bau 1986 – 2002: Informatik

      am IBau (Institut Bauingenieurwesen): ab 2008 Mathematik, Statistik

      an der Abt. C (Chemie) 1998 – 2005: Mathematik

      an der HLS (Hochschule Life Sciences) / MLS Chemie, 2005 – 2009 Mathematik

      an der HT (Hochschule für Technik) / Trinationaler Studiengang in Mechatronik: 1997 – 2008 Mathematik

      am NDSU (Nachdiplomstudium Umwelt): Statistik Blockkurs 1994 – 1999

      Weitere Informationen

      Werdegang
      • seit 1986 hauptamtlicher Dozent für Mathematik/Statistik an der Fachhochschule Nordwestschweiz (bis 1997 Ingenieurschule beider Basel/ 1998 – 2005 Fachhochschule beider Basel)
      • 1983 – 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Ciba-Geigy in der Gruppe "mathematische Applikationen"
      • 1983 Dr. sc. math. bei Prof. P. Henrici ETHZ
      • 1979 ETHZ-Befähigungsausweis für das höhere Lehramt
      • 1976 – 1983 Assistent am Seminar für angewandte Mathematik der ETHZ
      • 1975/76 Assistent an der Analysis-Assistenz der ETHZ
      • 1971 – 1976 Studium der Mathematik an der Abt. IX der ETHZ, Abschluss mit dipl. math. ETH
      • 1959 – 1971 Schulen in Basel, Abschluss mit Eidg. Matur Typus C
      Publikationen und Vorträge

      Publikationen / Reports / Präsentationen 

      Fischer, B., Ruf, B. und Kuhlmann, H.: Zur Auswertung von Zeitreihen in Referenzstationsnetzen am Beispiel von SAPOS®-Stationen, avn 118 (2011) 8/9 S. 283 – 292

      Sievers, B. Fischer, B.: Interpolationen und Kurvenbestimmung, Beitrag zu "150 Jahre Schweizerische Geodätische Kommission", Geomatik Schweiz 6/2011, S. 299 – 301

      Nebiker, S., Barmettler A. und Fischer, B.: Vom physischen Stadtmodell zum interaktiven 3D-GIS – Anforderungen und Lösungsansätze am Beispiel der historischen Stadt Solothurn Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformation 3/2009, S.209-219

      Fischer, B.: Modellierung von Rutschhängen mit numerisch optimierter Kollokation und Filterung, AVN 8-9/2009, S. 315-319

      Fischer, B. and Brühlmann, P.: On the Application of Nonparametric Regression Methods to Geodetic Data. XXIII FIG Congress TS 63, Munich 2006, www.fig.net/pub/fig2006/papers/ts63/ts63_05_fischer_bruhlmann_0460.pdf

      Fischer, B. , Schwaninger, M. und Sievers, B.: Nichtparametrische Regression am Beispiel der Helmerttransformation. Geomatik Schweiz 6/2003, S. 346-47

      Fischer, B. and Hegland, M.: Collocation, Filtering and Nonparametric Regression. ZfV 124(1) 1999, S. 17-24, 124(2), S. 46-52.

      Fischer, B.: Collocation and Filtering – a Data Smoothing Method in Surveying Engineering and Geodesy, Computer Sciences Laboratory, Research School of Information Sciences and Engineering, Australian National University, Canberra, Report TR-CS-97-05

      Fischer, B.: Die Faltungsgleichung in der Pharmakokinetik: Ein schlecht gestelltes Problem, Technischer Bericht Mathematische Applikationen, Ciba Geigy, 1986 (nicht publiziert)

      Fischer B.: Approximationssätze für Lösungen der Helmholtzgleichung und ihre Anwendungen auf die Berechnung von Eigenwerten, Diss. ETHZ Nr. 7272, Zürich 1983

      Fischer, B.: Die Symm'sche Methode zur konformen Abbildung unter Glattheits-voraussetzungen über den Rand, Diplomarbeit ETHZ 1976 (nicht publiziert)

      Vorträge

      27. Okt. 2010, FHNW / HABG: "Zeitreihenanalyse anschaulich dargestellt"

      14. Jan. 2010 Integrationsseminar IGG Uni Bonn: “Anwendung nichtparametrischer Regressionsmethoden auf geodätische Daten“

      16. Dez. 2009 Geobasis NRW der Bezirksregierung Köln, Muffendorfer Str. 19 – 21, Bonn: “Zur Auswertung von SAPOS®-Zeitreihen“

      9. Dez. 2009, internes Seminar IGG Uni Bonn: “Zur Auswertung von SAPOS®-Zeitreihen“

      5. Nov. 2008 Basler Kolloqium für Mathematiklehrkräfte: "Regression: Altes und Neues zu einer viel verwendeten statistischen Methode"

      11. April 2008, Schweizerische Geodätische Kommission: "Anwendung nichtparametrischer Regressionsmethoden auf geodätische Daten"

      12. Dez. 2007, FHNW / HABG: "Wie verzerrt sind die Koordinaten der Landesvermessung 1903? Beurteilung dieser Verzerrungen mit modernen statistischen Methoden"

      11. Okt. 2006: "On the Application of Nonparametric Regression Methods to Geodetic Data", XXIII FIG Congress, Munich 2006

      17. Nov. 1999: Basler Kolloqium für Mathematiklehrkräfte: "EDA (Explorative Datenanalyse) und beschreibende Statistik"

      1999: Didaktischer Zyklus für Dozierende an FH: "Beschreibende Statistik/EDA und Didaktik der Statistik an FH's"

      1997 24. Februar: "Collocation and Filtering – a Data Smoothing Method in Surveying Engineering and Geodesy", Computer Sciences Laboratory, Research School of Information Sciences and Engineering, Australian National University, Canberra

      1997 3. Februar: Collocation and Filtering – a Data Smoothing Method in Surveying Engineering and Geodesy, ANZIAM 97 Conference in Lorne/Victoria /Australien

      1983, Fribourg 13. Mai, ETHZ Koll. für numerische Math. 26. Mai, Delémont Herbstversammlung Schw. Math. Gesell. 15. Okt.: Approximation von Lösungen der Helmholtzgleichung und ihre Anwendung auf die Berechnung von Eigenwerten.

      Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).

      Prof. Dr. Beat Fischer

      Prof. Dr. Beat Fischer

      Mathematik und Statistik

      Telefonnummer

      +41 61 467 43 25

      E-Mail

      beat.fischer@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz

      Raum

      HB.326

      edozivgi

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: