Bernadette Trommer
Bernadette Trommer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Französisch
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- SPFR (individueller Studienschwerpunkt), Modul 3: Stage en Alsace
- SPFR (individueller Studienschwerpunkt): Prüfungsabnahme von IAL
- FWFR2 : Cours de compétences spécifiques
- B2+ Kurs
- Einstufungstest: Prüferin für die mündlichen Sprachkompetenzen
- Fach-Expertin bei externen Aufträgen
Beruflicher Werdegang
Seit 2020: Koordinatorin für die Ateliers «Français pour les Bilingues» und den immersiven Unterricht am pädagogischen Zentrum in Basel.
Seit 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Französischdidaktik und ihre Disziplinen am Institut Primarstufe der Pädagogischen Hochschule FHNW.
Seit 2011: Französisch-Lehrerin an verschiedenen Primarschulen im Kanton Basel-Stadt und in Basel-Landschaft (Allschwil)
2012 - 2019: Kursleiterin am Institut für Weiterbildung und Beratung (PH FHNW ) C1* Kurse.
2007 - 2011: Fachexpertin für allgemeine Pädagogik (conseillère pédagogique adjointe à l’inspecteur) Inspection de Saint-Louis (France)
2000 - 2007: Fachexpertin (conseillère pédagogique) für Fremdsprachen. Inspection Académique Colmar (France)
1994 - 2000: Klassenlehrerin in bilingualen Klassen (Erteilen von immersivem Unterricht auf Deutsch und Französisch), Saint-Louis und Rixheim (France)
Diplome
2020 (In Vorbereitung) Master 2 didactique des langues, Université Sorbonne Nouvelle (Paris 3).
2000 : CAFIPEMF, Langues vivantes et régionales (Certificat d’aptitude aux fonctions de maître formateur).
1992 - 1993 : CERPE, Institut Universitaire de Formation des Maîtres (IUFM) Professeur des écoles (Lehrerseminar)
1989 : Maîtrise de Langue, Littérature et civilisation allemande, Université de Haute Alsace de MULHOUSE
1986 : D.E.U.G et Licence de Langue, Littérature et civilisation allemande, Université de Haute Alsace de MULHOUSE
1984 : Baccalauréat littérature et langues vivante, Lycée Jean Mermoz, Saint-Louis (Haut-Rhin)
Auszeichnungen
Juli 2012 : Medaillenempfängerin der Palmes académiques
Trommer, Bernadette, Egli Cuenat Mirjam, Oliveira Marta et al.(2020), Parcours d’apprentissage Français pour les bilingues.https://www.francaispourlesbilingues.ch/
Egli Cuenat, Mirjam, Reimann, Daniel, Desgrippes, Magalie, Oliveira, Marta & Trommer, Bernadette (2019): Lernende mit zielsprachlichem Hintergrund im Fremdsprachenunterricht. Babylonia 2/19, 26-27. http://babylonia.ch/fileadmin/user_upload/documents/2019-2/ADLES.pdf
Egli Cuenat, Mirjam, Oliveira, Marta & Trommer, Bernadette (2019). Französischatelier für Kinder mit frankophonem Sprachhintergrund in der Deutschschweiz – Konzept, institutionelle Zusammenarbeit, Materialien und erste Erfahrungen. Babylonia 1/19, 72-76. http://babylonia.ch/fr/archives/2019/numero-1/egli-cuenat-olivieira-trommer/
Grossenbacher, Barbara; Ganguillet, Simone; Sauer, Esther; Thommen, Andi; Trommer Bernadette (2013): Mille Feuilles 5 (5.1 Et C’est le pied!, 5.2 MDR!). Bern: Schulverlag plus AG.
Grossenbacher, Barbara; Ganguillet, Simone; Sauer, Esther; Thommen, Andi; Trommer Bernadette (2014): Mille Feuilles 6 (6.1 Eureka! 6.2 T’es chiche?). Bern: Schulverlag plus AG.
Saudan, Victor; Kaufmann, Brigitta; Trommer, Bernadette (2008): «Sprachenlernen im Museum», Erziehungsdepartement Basel Stadt.
Schneider, Yves; Dusolle-Lochert, Alexandra; Trommer, Bernadette (2007): Chic Planet, eine zweisprachige Zeitschrift. CRDP Alsace: Les Éditions du Huron.
2020 - 2022: Entwicklungsprojekt «Materialien zur Binnendifferenzierung im Französischunterricht auf der Primarstufe für bilingue Kinder».
2017 - 2020: Entwicklungsprojekt «Français pour les Bilingues». Autorin von 12 Lernparcours (BAK Projekt, Erziehungsdepartement BS)
2015: Mitarbeit und Konzeption von Lernsequenzen für den immersiven Unterricht (ilots immersifs), Erziehungsdepartement BS.
2011 - 2013 : Mitarbeit an der Konzept- und Materialentwicklung der Lehr- und Lernmaterialien für Französisch von der 4. bis zur 6. Klasse ("Mille feuilles")
2008: Mitarbeit am Projekt «Sprachenlernen im Museum», Kaufmann, Brigitta, Saudan, Victor; Trommer Bernadette, Erziehungsdepartement Basel Stadt.
2007: Pädagogische Konzeption der Zeitschrift: «Chic Planet», Schneider, Yves; Dusolle-Lochert, Alexandra; Trommer, Bernadette. ISBN du CRDP d'Alsace : 978-2-86636-349-9 © Les Éditions du Huron - CRDP d'Alsace.
- Verband Fremdsprachendidaktik Schweiz (ADLES)
- Trinationaler Lehrer-/innen Stammtisch Basel (D-S-F)
Kontakt
- Bernadette Trommer
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Französisch
- Telefonnummer
- +41 32 628 67 27 (Direkt)