Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      lic. phil. Brigitte Schaffner Senn

      Brigitte Schaffner Senn

      Curriculum Vitae

      Brigitte Schaffner Senn ist in England und der Schweiz aufgewachsen. Als Jugendliche nahm sie Violine-, Gesang- und Klavierunterricht und war in diversen Orchestern und Chören im Kanton Aargau aktiv. Sie studierte Altertumswissenschaften (Latein, Griechisch und Klassische Archäologie) an der Universität Basel und schloss 2000 mit einer interdisziplinären Lizenziatsarbeit zu Personifikationen in Dichtung und Kunst ab. 

      Ihre beruflichen Erfahrungen und Interessen sind an der Schnittstelle von Kultur, Bildung und Wissenschaft:  

      Sie war Hilfsassistentin am Lehrstuhl für Latinistik der Universität Basel und wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin am mehrsprachigen Lexikon LIMC (Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae). Von 2004-2009 war sie bei Schweizer Jugend forscht als Fachgruppenleiterin «Literatur und Gesellschaft» engagiert. 

      Bereits während des Studiums interessierte Brigitte Schaffner sich für die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte an ein breites Publikum und gestaltete viele Führungen und Workshops im Antikenmuseum Basel, wo sie bis heute noch als freie Mitarbeiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung tätig ist. Von 2002-2010 war sie zudem auch am Historischen Museum Basel als Museumspädagogin aktiv. Sie konzipierte mit weiteren Altertumswissenschaftlerinnen einen szenischen Frauenstadtrundgang zum Leben der Frau in der Antike, den sie während mehrerer Jahre in Augusta Raurica durchführte und der 2001 in Buchform publiziert wurde. 

      2004 schloss Brigitte Schaffner einen MAS in Kulturmanagement ab und wurde darauf Mitglied der Leitung am Studienzentrum Kulturmanagement der Universität Basel. Sie organisierte dort berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge für Kulturschaffende aus der ganzen Schweiz. 2014 bis 2019 verantwortete sie als Co-Studienleiterin die Neukonzeption des MAS in Kulturmanagement mit und übernahm die Leitung des neuen CAS in Kulturförderung und Kulturrecht sowie des CAS in Innovation und Change. 

      2020 wechselte sie an die Schola Cantorum Basiliensis / FHNW, wo sie Thomas Drescher und die Institutsleitung als Assistenz unterstützte. Seit September 2022 ist sie Mitglied des kollaborativen Leitungsteams der Schola und Leiterin der Institutsadministration. 

      Seit dem HS 23-24 unterrichtet sie zudem im Bereich "Cultural Entrepreneurship" an der SCB und vermittelt den Studierenden Wissen, um ihren beruflichen Weg als selbständige Musiker:innen zu gestalten.

      lic. phil. Brigitte Schaffner Senn

      lic. phil. Brigitte Schaffner Senn, MAS

      Mitglied der Leitung SCB, Leitung Institutsadministration, Dozentin Cultural Entrepreneurship

      Telefonnummer

      +41 61 264 56 42

      E-Mail

      brigitte.schaffner@fhnw.ch

      Adresse

      Leonhardsstrasse 6 Postfach 257 CH-4009 Basel

      hsm_scb_leitunghsm_scb_doz_vermittlunghsm_doz_must

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: