Prof. Dr. Christoph Hugi
Prof. Dr. Christoph Hugi
Tätigkeiten an der FHNW
- Dozent für Nachhaltigkeit und Entwicklung, Kreislaufwirtschaft, Wassermanagement, Risiko und Sicherheit technischer Systeme und Umweltökonomie
- Co-Präsident MOM
Lehre
Nachhaltigkeit und Entwicklung, Kreislaufwirtschaft, Wassermanagement, Risiko und Sicherheit technischer Systeme und Umweltökonomie
Forschung
-
Ressourcenmanagement und Kreislaufwirtschaft
Weltweit nimmt der Verbrauch von Rohstoffen zu und führt zu einem stetigen Anstieg der Abfallmengen.
-
Coroado
This international project analyses in four pilot regions the water reuse practices and opportunities.
-
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Unter dem Begriff Nachhaltiges Ressourcenmanagement werden Methoden und Lösungen zur Nutzung und dem Schutz von Ressourcen wie Wasser, Energie und Rohstoffen aber auch der Behandlung von Abfällen und Abwässern entwickelt und umgesetzt.
-
Internationale Zusammenarbeit
Globale Nachhaltigkeit bedingt internationale Kooperationen, vor allem mit Schwellen- und Entwicklungsländern.
-
GIZ Strategic Alliance for Waterloss Reduction
Drinking water supply demands new, future-oriented approaches to make optimum use of the scarce water resources.
-
Lithuanian Swiss Programme „Research And Development“
Identify and systematically assess resources efficiency improvement options in selected areas of relevant Lithuanian industrial sectors.
-
Ingreen
Production of functional innovative ingredients from paper and agro-food side-streams through sustainable and efficient tailor-made biotechnological processes for food, feed, pharma and cosmetic.
-
UNIDO RECP Centre - Ukraine
The Resource Efficient and Cleaner Production Centre (RECP) of Ukraine aims at enhancing the resource productivity, competitiveness and environmental performance of industry in Ukraine. FHNW is leading a consortium supporting the Ukrainian activities.
-
Abfall und Klima - Dominikanische Republik
Im Bereich klimafreundliche Wirtschaft ist das Ziel Deutschlands, Partnerländer bei dem Aufbau einer Wirtschaftsstruktur zu unterstützen, die den Ausstoss von Treibhausgasen möglichst weitgehend vermeidet.
-
Auswirkungen von Abwassereinleitungen
Rumänisch-schweizerische Forschungsstudie zu den Auswirkungen von Abwassereinleitungen im unteren Einzugsgebiet der Flüsse Bega und Timis.