Prof. Dr. Christoph Minnig
Prof. Dr. Christoph Minnig
Tätigkeiten an der FHNW
- Co-Leiter des Instituts für Nonprofit und Public Management
- Dozent für Organizational Behaviour
- Seit 2015 Leiter des Instituts Nonprofit und Public Management
- Seit 1996 Dozent in Aus- und Weiterbildung sowie Berater für die Themenbereiche Organizational Behavior an der Fachhochschule Nordwestschweiz / Hochschule für Wirtschaft, Institut für Personalmanagement und Organisation
- 1992 bis 1995 im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes am Center for Organizational Research und am Center for European Studies (CESS), Stanford University, USA
- Studium der Volks- und Betriebswirtschaft an der Universität Fribourg, 1991 Promotion im Bereich der Organisationswissenschaften.
Spezialgebiete
- Change Management
- Organisationsgestaltung
- Führung
Ausbildung
- Unterricht im Themenbereich Organizational Behavior für verschiedene Studiengänge
Weiterbildung
- Unterricht im Themenbereich Organizational Behavior, bzw. Change Management
Beratungsschwerpunkte
- Organisationveränderung, Organisationskultur, institutionellen Beziehungsmanagements und Selbstorganisation
Forschungsinteressen im Bereich der Organisationveränderung, der Organisationskultur, des institutionellen Beziehungsmanagements und in den Themen der Selbstorganisation.
Klicken Sie hier, um eine Liste der Projekte von Prof. Dr. Christoph Minnig zu erhalten.
zu den Projekten (IRF)
- Minnig, C. (2019). Kooperationen in der Gesundheitsbrache. In V. Schulte, & A. Verkuil (Eds.), Entrepreneurship in der Gesundheitswirtschaft (pp. 163-177). Bern: Hogrefe Verlag.
- Cavedon, E., Minnig, C., & Zängl, P. (2018, April). Selbstorganisation - Wie viel Führung braucht das Chaos?. Paper presented at the 13. Internationalen NPO-Forschungskolloquium an der Universität Fribourg/Freiburg. Fribourg, Switzerland.
- Cavedon, E., Minnig, C., & Zängl, P. (2018). Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser. Das holländische Buurtzorg-Modell: Selbstorganisation in der ambulanten Pflege. Curaviva, 2018, 12-15.
- Amstutz, J., Minnig, C., & Zängl, P. (2018, April) Branchen- und sektorenübergreifende Partnerschaften als neues Kooperationsmodell an der Schnittstelle zwischen Markt, Staat und Drittem Sektor. Paper presented at the 13. Internationalen NPO-Forschungskolloquium an der Universität Fribourg/Freiburg. Fribourg, Switzerland.
- Minnig, C. (2018). Kooperationen in der Gesundheitsbranche - Kooperationsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit als wichtige Kernkompetenz der Zukunft. In A. H. Verkuil, B. Hell, R. Kirchhofer, & M. Aeschbacher (Eds.), Gründung, Innovation, Nachfolge : aktuelle Perspektiven des Unternehmertums in der Nordwestschweiz (pp. 89-124). Basel: edition gesowip.
Kontakt
- Prof. Dr. Christoph Minnig
- Co-Leiter Institut für Nonprofit und Public Management
- Telefonnummer
- +41 61 279 18 73 (Direkt)
- Y2hyaXN0b3BoLm1pbm5pZ0BmaG53LmNo
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel - Raum 5.13