Prof. Dr. phil. Daniel Gredig, dipl. Sozialarbeiter
Prof. Dr. phil. Daniel Gredig, dipl. Sozialarbeiter
Aus-, Weiterbildung & Berufserfahrung
- seit 2000: Professor an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz
- 1999: Doktorat an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich: Pädagogik/Sozialpädagogik
- 1992: Berufsdiplom in Sozialarbeit
- 1991: Lizentiat Phil. I, Sozialarbeit, Universität Fribourg
- 1984–1991: Studium der Sozialarbeit, Soziologie, Straf- und Familienrecht an der Universität Fribourg und der Freien Universität Berlin
Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten in der Praxis
- seit 1985/1997: Mitgründer und seit 1997 Präsident der Stiftung Dessaules, Biel (Dezentrale Pflegewohngruppen)
- 1997–2007: Präsident der Aids-Hilfe Schweiz
- 1995–1997: Vorstandsmitglied der Aids-Hilfe Schweiz
- 1989-1990: Johannesstift Spandau, Berlin: Sozialpädagoge in einer Wohngruppe zur Rehabilitation von Jugendlichen mit Behinderung
Themenschwerpunkte
Forschung & Entwicklung
- Sozialwissenschaftliche HIV-Forschung: HIV-Prävention, HIV-Schutzverhalten und Angebote Sozialer Arbeit für Menschen mit HIV
- Stigmatisierung und Diskriminierung
- Forschungsbasierte Interventionsentwicklung und Innovation in der Sozialen Arbeit
- Geschichte der Sozialen Arbeit
Lehre
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden
- Verantwortung in der Weiterbildung:
- CAS Forschen in den Sozialwissenschaften (Kooperation mit der Universität Zürich)
Weitere Informationen
Diese Seite teilen: