David Bisang
David Bisang
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek I
Berufserfahrung
- seit Juli 2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der PH FHNW
- 2016-2017: Befristete Anstellung als wissenschaftlicher Assistent, Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Uni Bern. Ko-Leitung des Proseminars «Soziale Interaktion in Schule und Unterricht»
- 2014-2016: Lektor bei der Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik SZH CSPS
- 2013-2014: Wissenschaftlicher Praktikant bei der Schweizerischen Zentralstelle für die Weiterbildung der Mittelschullehrpersonen WBZ CPS
- 2013–2014: Hilfsassistent, Abteilung Schul- und Unterrichtsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft
Aus- und Weiterbildung
- 2017: SVEB 1 mit Fremdsprachendidaktik Deutsch
- 2016: Master in Erziehungswissenschaft
- 2013: Bachelor in Erziehungswissenschaft
Publikationen
Buchbeiträge
De Zordo, L., Bisang, D. & Hascher, T. (2017). Gelingensbedingungen für Teamteaching im Praktikum. In L. Pilypaytite & H.-St. Siller (Hrsg.), Schulpraktische Lehrerprofessionalisierung als Ort der Zusammenarbeit (S. XX-XX). Wiesbaden: Springer VS.
Vorträge
Bäuerlein, K., Bisang, D. & Fraefel, U. (2017). Ein Video-Portfolio zur summativen Messung berufspraktischer Kompetenzen am Ende der Lehrpersonenausbildung: Konzept und empirische Erprobung. Vortrag gehalten beim 2. Internationalen Kongress Lernen in der Praxis, Bochum, März 2017.
Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
Kontakt
- David Bisang
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sek I
- Telefonnummer
- +41 56 202 80 08 (Direkt)
- ZGF2aWQuYmlzYW5nQGZobncuY2g=
- Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch