Prof. Dr. Dorothea Lage
Prof. Dr. Dorothea Lage
Themenschwerpunkte
- Unterstützte Kommunikation als umfassende Konzeption in Praxis und Theorie.
- Unterstützte Kommunikation: Wissensmanagement und Verankerung in Organisationen der Behindertenhilfe.
- Unterstützte Kommunikation mit Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen.
- Schwere/schwerste mehrfache Behinderung: Alltagsgestaltung mit den Zieldimensionen der Lebensqualität, Autonomie und Teilhabe.
- Theorien der menschlichen Entwicklung und ihr Nutzen, ihre Umsetzung im päd-/agogischen Handeln, insbesondere die Entwicklungsbereiche Interaktion, Kommunikation, Sprache und Motorik.
- Teilhabe- und Empowerment unterstützende Modelle der Handlungsplanung und Alltagsgestaltung basierend auf dem Konzept der Funktionalen Gesundheit (FG) und der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) der WHO.
- UN-Behindertenrechtskonvention: Umsetzung und ihre Maxime in der professionellen Arbeit in Kontext von Behinderung.
- Soziologie der Behinderung im Kontext der Sozialen Arbeit
Lehre und Weiterbildung
- Modulleitungen in Vertiefungsrichtung Beeinträchtigung und Behinderung
- Leitung MAS Behinderung und Partizipation
- Leitung CAS Unterstützte Kommunikation
Dienstleistungen für Organisationen der Behindertenhilfe
- Massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen für Organisationen
- Fachreferate
- Konzeptentwicklungen
- Fachberatung und Coaching in Teams
- Peer Reviews
Forschung und Entwicklung
- Entwicklung von Praxisprojekten
- Evaluationen
Weitere Informationen
Diese Seite teilen: