Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Dr. Dorothea Lage

      Dorothea Lage

      Themenschwerpunkte

      • Unterstützte Kommunikation als umfassende Konzeption in Praxis und Theorie.
      • Unterstützte Kommunikation: Wissensmanagement und Verankerung in Organisationen der Behindertenhilfe.
      • Unterstützte Kommunikation mit Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen.
      • Schwere/schwerste mehrfache Behinderung: Alltagsgestaltung mit den Zieldimensionen der Lebensqualität, Autonomie und Teilhabe.
      • Theorien der menschlichen Entwicklung und ihr Nutzen, ihre Umsetzung im päd-/agogischen Handeln, insbesondere die Entwicklungsbereiche Interaktion, Kommunikation, Sprache und Motorik.
      • Teilhabe- und Empowerment unterstützende Modelle der Handlungsplanung und Alltagsgestaltung basierend auf dem Konzept der Funktionalen Gesundheit (FG) und der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) der WHO.
      • UN-Behindertenrechtskonvention: Umsetzung und ihre Maxime in der professionellen Arbeit in Kontext von Behinderung.
      • Soziologie der Behinderung im Kontext der Sozialen Arbeit

      Lehre und Weiterbildung

      • Modulleitungen in Vertiefungsrichtung Beeinträchtigung und Behinderung
      • Leitung MAS Behinderung und Partizipation
      • Leitung CAS Unterstützte Kommunikation

      Dienstleistungen für Organisationen der Behindertenhilfe

      • Massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen für Organisationen
      • Fachreferate
      • Konzeptentwicklungen
      • Fachberatung und Coaching in Teams
      • Peer Reviews

      Forschung und Entwicklung

      • Entwicklung von Praxisprojekten
      • Evaluationen

      Weitere Informationen

      Mitgliedschaften, Review- & Kommissionstätigkeiten
      • Seit 2011 Vorstandsmitglied im buk Verein Bildung für Unterstützte Kommunikation, Zug. Mitglied im Schweizerischen Netzwerk für Unterstützte Kommunikation.
      • Seit 2005 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
      • Seit 1998 von Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. autorisierte Referentin für unterstützte Kommunikation.
      • Seit 1996 Lehrbeauftragte am Departement Sonderpädagogik (ehemals: Heilpädagogischen Institut der Universität Fribourg im Studiengang „Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik“) zum Thema Unterstützte Kommunikation
      • 1993-2011 Gründerin des und Geschäftspartnerin im
        buk – Büro für Unterstützte Kommunikation, Zug, selbständig erwerbend.
      • Seit 1993 Mitglied in der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
      • Seit 1990 Mitglied in ISAAC International Society for Augmentative and Alternative Communication, Toronto, Canada

      Publikationen & Projekte

    • Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.

    • Prof. Dr. Dorothea Lage

      Prof. Dr. Dorothea Lage

      Dozentin, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 92

      E-Mail

      dorothea.lage@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsa_kontaktprofilhsa_iip_be

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: