Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Dr. Felix Härer

Felix Härer

Tätigkeiten an der FHNW

Dozent

Profil

Dr. Felix Härer ist Dozent und Forscher am Digital Trust Competence Center der FHNW in Basel sowie extern an der Universität Fribourg. Thematisch liegt sein Fokus auf Cybersecurity und aufkommenden Technologien sowie weiteren Themen in den Bereichen Software Engineering, Cloud Computing und andere Formen verteilter Systeme, Data Science sowie System- und Software-Modellierung.

Profil

  • Dozent und Forscher am Digital Trust Competence Center der FHNW sowie extern an der Universität Fribourg
  • Hintergrund: IT-Sicherheit, Informatik und Wirtschaftsinformatik
  • Berufliche Erfahrung an Universitäten und in Industrieprojekten an der Universität Bamberg, der Universität Fribourg und der FHNW, Industrietätigkeiten bei Siemens Healthineers im Bereich Software Engineering und Tests (Forchheim) sowie Beratungs- und Forschungsaufträge
  • Sachverständiger in Organisationen: Mitglied der IEEE Blockchain Group, Switzerland Section (technical program committee head, https://ieee.ch/blockchain/) und des UN/CEFACT “team of specialists” für Datenstandards für E-Commerce und Supply Chains
  • Aktuelle Vorträge: Keynote «Computational Trust» bei COCOLE 2024 und «Blockchain Interoperability» bei BC4IS 2023
  • (Co-)Organisation von Workshops: B4ISE 2025, B4TDS 2023-2024, DESRIST 2023 (Konferenz-Track), Blockchain Forum 2023
  • Promotionskommission, externes Mitglied: Victor Amaral de Sousa, PhD (05/2024)
  • Programmkomitees und Reviews bei Journalen und Konferenzen wie IEEE Transactions, IEEE Access, WWW, BISE, EM, EMISAJ, ICBC, CAiSE, CCGrid

Fachgebiete und Forschungsinteressen

  • Digital Trust, Cybersecurity, aufkommende Technologien wie Cloud, Blockchain, KI-basierte Tools, Authentifizierung und Verschlüsselung, Architekturen wie Zero-Trust, Software-Sicherheit, Netzwerk-Sicherheit, Datenschutz
  • Software Engineering, einschliesslich Entwicklung, Anforderungsanalyse, Projektmanagement mit Hermes 5, Scrum, Lean und Kanban sowie technische Erfahrung mit verschiedenen Sprachen und Frameworks (Frontend, Backend, Web und Mobile Apps), DevOps und CI/CD mit virtuellen Infrastrukturen
  • Verteilte Systeme, Cloud Computing, Netzwerke mit Anwendungen für Cloud-Plattformen, Architekturen für Skalierung, Sicherheit und Serverless Computing, Blockchain (Plattformen, Anwendungen, Tokens, CBDC, Smart Contracts, Attestierung und Auditierung)
  • Data Science und Datenmanagement, einschliesslich Statistik und Business Intelligence Tools, Datenbanken, ETL Tools, Datenanalyse mit Statistik- und KI-Methoden
  • Modellierung von Systemen und Software, einschliesslich Prozessmodellierung (BPMN), Unternehmensarchitekturen und IT (ArchiMate), konzeptuelle Modellierung und Software-Modedellierung
  • KI und wissensbasierte Systeme, einschliesslich Datenanalysen und Sprachverarbeitung mit LLMs und Chatbots, Embeddings und RAG, überwachte und unüberwachte Verfahren wie etwa für maschinelles Lernen, Clusteranalysen, Topic Modeling, Knowledge Graphs (Ontologien, semantische Daten, Linked Data), Software und Frameworks wie Statistikprogramme, Data Mining Tools und Python Frameworks
Lehr- und Beratungstätigkeiten

Lehrtätigkeiten – aktuell

  • Bachelor Business Information Technology: IT-Security
  • Bachelor Wirtschaftsinformatik: IT-Security
  • Master Business Information Systems: Cyber Security and Resilience

- Betreuung von Praxisprojekten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten
- Projekte im Bereich Digital Trust und weiteren Fachgebieten (siehe Profil)

Social Media
  • ORCID
  • LinkedIn
  • ResearchGate
  • Google Scholar

Dr. Felix Härer

Dr. Felix Härer

Dozent, Institut für Wirtschaftsinformatik

Telefonnummer

+41 61 279 18 81

E-Mail

felix.haerer@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Peter Merian-Strasse 86 4052 Basel

hsw_ma_hhsw_iwi_teamhsw_iwi_teamDigiTrust

Basel, Peter Merian

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft

Peter Merian-Strasse 86

4052 Basel

Telefon+41 61 279 17 17

E-Mailccc.basel.wirtschaft@fhnw.ch

Mehr Infos zum Standort

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: