Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Frank Koch

      Frank Koch

      Product Owner Moodle

      • Product Owner Moodle FHNW
      • Beratung und Schulung E-Learning
      • Tätigkeit in Services Studium und Lehre sowie am Education Support Lab

      Vita

      • Product Owner Moodle FHNW
      • «Learning Technologist of the Year 2020» der Association for Learning Technology (ALT)
      • Certified Moodle Educator, Certified Moodle Developer
      • Projektleiter Moodle Plugin StudentQuiz
      • Professor für Wirtschaftsinformatik
      • Leiter Zentrum für Wirtschaftsinformatik
      • Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik

      Schwerpunkte

      • E-Learning und E-Assessment, Lernmanagementsysteme
      • Beratung und Schulungen für die E-Learning Community im In- und Ausland
      • Koch, Frank (2025): Von klassischer Pflanzenzucht zu genetisch veränderten Organismen und Pflanzenzucht durch CRISPR/Cas9. Bioethische Überlegungen - Fernuniversität Hagen
      • Koch, Frank (2024): Ist Kultur notwendig Triebverzicht und Glückshindernis? Eine kritische Analyse von Freuds Argumentation in „Das Unbehagen in der Kultur“ - Fernuniversität Hagen
      • Koch, Frank (2024): Generative KI und H5P - Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Koch, Frank (2024): H5P - Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Koch, Frank (2024): Peer Assessment - Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Koch, Frank (2023): Naturerfahrung als Grundlage bioethischer Orientierung: Überlegungen zur Integrativen Bioethik im Ausgang von Albert Schweitzer und Arne Næss - Fernuniversität Hagen
      • Koch, Frank (2023): Tipps zu Prüfungen - Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Koch, Frank (2023): Qualität in Online-Prüfungen - Fachhochschule Potsdam
      • Koch, Frank (2023): StudentQuiz - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
      • Koch, Frank (2022): Zum Problem der Methodenlehre in den Wissenschaften: Karl Popper und Thomas Kuhn - Fernuniversität Hagen
      • Koch, Frank (2022): Peer Review - Fachhochschule Potsdam
      • Koch, Frank (2022): Offline Test - Fachhochschule Potsdam
      • Koch, Frank (2022): Peer Assessment - Fachhochschule Potsdam
      • Koch, Frank (2022): Web-Konferenz mit BigBlueButton - Ostschweizer Fachhochschule
      • Koch, Frank (2022): Lernvideos produzieren - Ostschweizer Fachhochschule
      • Koch, Frank (2021): Collaboration between students and teachers - Eduhub Days
      • Koch, Frank (2021): Empowering Students with StudentQuiz - MoodleMoot Benelux
      • Koch, Frank (2021): Gamified Quizzes - MoodleMoot Philippines
      • Koch, Frank (2020): StudentQuiz - MoodleMoot USA
      • Koch, Frank (2020): Peer-Quizzing mit dem Moodle Plugin StudentQuiz motiviert Studierende - E-Learning Reader
      • Koch, Frank (2020): StudentQuiz – Empowering Students – E-Learning Reader
      • Koch, Frank (2019): StudentQuiz Empowering Students – DAAD Bologna Hub
      • Koch, Frank (2019): StudentQuiz Game Empowering Students - E-Learning Tag der Berner Fachhochschule
      • Koch, Frank (2019): StudentQuiz - Global MoodleMoot Barcelona
      • Koch, Frank (2019): Putting students into the Moodle driver’s seat - Eduhub
      • Koch, Frank (2019): Blended Learning Design – Hochschuldidaktik Universität Zürich
      • Koch, Frank (2018): E-Learning & E-Assessment – Fareastern University Manila
      • Koch, Frank (2018): Moodle Plugin StudentQuiz – Institut für Medizinische Lehre, Uni Bern
      • Koch, Frank (2018): Empowering Students – Global Moodle Moot Barcelona
      • Koch, Frank (2018): Moodle Mentor Session – University of the Philippines, Manila
      • Koch, Frank (2018): Moodle Plugin StudentQuiz – Deutsches Forschungsnetz, Berlin
      • Koch, Frank (2018): Moodle Plugin StudentQuiz – Eduhub Luzen
      • Koch, Frank (2018): StudentQuiz erobert Schulen – Hochschule für Technik Rapperswil
      • Koch, Frank (2018): Kollaborative Lerntechnologien – Moodle Moot Kassel
      • Koch, Frank (2017): Moodle Plugin StudentQuiz – MoodleMoot Mannheim
      • Koch, Frank (2016): Moodle Plugin StudentQuiz – Eduhub
      • Koch, Frank (2016): E-Assessment Methods and Tools – E-Learning Conference, La Salle University Manila, Philippines
      • Koch, Frank (2012): Computer Based Assessment as an eLearning Scenario – Expert Workshop for Mobile Devices in the Area of Higher Education 2012, Hg: State Engineering University of Armenia, Yerevan 2012
      • Koch, Frank (2011): IT Offshoring und dessen Bedeutung für die Schweizer Informationsgesellschaft. In: Churer Schriften zur Informationswissenschaft, 2011, S. 43 ff.. Arbeitsbereich Informationswissenschaft, ISSN 1660-945X
      • Koch, Frank (2010): Informationsgesellschaft und Infrastrukturpolitik im Alpenraum – ArgeAlp Tagung 2010, Hg: Wolfgang Semar, Verlag: Arbeitsbereich Informationswissenschaft, Chur 2011, ISSN: 1660-945X
      • Koch, Frank (2009): Offshoring-Impulse für Schweizer Informatiker. In: InfoWeek.ch: Das IT-Magazin für die Schweiz, 2009, S. 2 ff.. Vogel Business Media AG
      • Koch, Frank (2008): Offshoring – quo vadis. Überblick, Erwartungen und Erfahrungen. In: SwissICT Magazin, 2008
      • Koch, Frank (2008): Offshoring und Informatiker. In: IT Business – Schweizer Fachmagazin für Informations-Technologie und Telekommunikation, 06 2008, Fractal Verlag, Baar
      • Koch, Frank (2007): IT-Sourcing Dimensionen. In: IT Business – Schweizer Fachmagazin für Informations-Technologie und Telekommunikation, 05 2007, Fractal Verlag, Baar
      • Koch, Frank (2006): Business Process Offshoring. Bestandesaufnahme und Zukunftsaussichten. In: Forschung, 01 2006, ZHW, Winterthur
      • Koch, Frank (2005): Offshoring aus Schweizer Sicht. In: ZHWInfo, 24 2005, ZHW, Winterthur
      • Koch, Frank (2005): Offshoring und die IKT-Branche. In: Die Volkswirtschaft, 09 2005, Die Volkswirtschaft, Bern
      • Koch, Frank (2001): Gemeindemanagement in Theorie und Praxis. In: Luzerner Beiträge zur Betriebs- und Regionalökonomie (Hg.): 8.2001, Seite S. 509 ff., ISBN 3-7253-0701-6

      Prof. Frank Koch

      Prof. Frank Koch

      Product Owner Moodle FHNW

      E-Mail

      frank.koch@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-PersonenPH-Personen-StabPH-Personen-Stab-VDneu-00-Leitungsteam

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: