Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Dr. Georg Kassowitz

      Georg Kassowitz

      Tätigkeit an der FHNW

      Dozent im Studiengang BSc in Betriebsökonomie, Hochschule für Wirtschaft FHNW

      mit Schwerpunkt in Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Führungssysteme, Kennzahlensysteme und Balanced Score Card

      Lehr- und Beratungstätigkeiten

      Betreute studentische Arbeiten

      • Demian Bolinger/Yves Käser (2013). Prozessanalyse in der Abteilung FBU (Fachbereich Unterstützung) und Prüfung einer möglichen Implementierung von PIA in Navision. Im Fachbereich Unterstützung der Sehbehindertenhilfe Basel fehlte es bis anhin an einer vollständigen Dokumentation der Prozesse. In der vorliegenden Arbeit wurden daher die bestehenden Prozesse erhoben, analysiert und optimiert. Bachelor Thesis.
      • Daniele Marchesin (2013). HACCP: Das Erstellen eines HACCP-Konzepts bei der Firma XY AG (Name geändert). Diese Bachelor Thesis befasst sich mit der Ausarbeitung einer sogenannten HACCP-Studie bzw. HACCP-Konzept (Praxisfall). Das dabei verfolgte Ziel ist eine Gefahrenanalyse in der Lebensmittelbranche. Als Grundlage dafür dient eine profunde Literatur-Recherche im Gebiet des Qualitätsmanagements. Bachelor Thesis.
      • Sheila Müller (2012). Aufdecken von Zeitfressern im Kreditabwicklungsprozess für Privatkunden bei der Neuen Aargauer Bank AG. Eine detaillierte Prozessanalyse im Kreditmanagement der Neuen Aargauer Bank AG soll zu mehr Effizienz im Kreditabwicklungsprozess führen. Dank der Mithilfe aller Mitarbeitenden konnten die vorhandenen „Zeitfresser“ aufgedeckt und entsprechende Optimierungsmassnahmen vorgeschlagen werden. Bachelor Thesis. Personal/Organisation.
      • Carmen Olivia Voney (2012). Erarbeitung eines praxisgerechten internen Qualitätsmanagementsystems. Erarbeitung eines praxisgerechten internen Qualitätsmanagementsystem für die Fäs Installationen AG, Schöftland. Bachelor Thesis.
      • Elvira Rahmani (2012). Leistungsmanagement und IKS. Die Leistungserfassung bildet ein zentrales Thema für die Krankenhäuser und ist für deren Erlös- und Kostensituation von entscheidender Bedeutung. Daher braucht es ein stabiles internes Kontrollsystem, um die Qualität der Leistungserfassung zu erhöhen und zu sichern. Bachelor Thesis.
      • Yvonne Gredig (2013). Wirtschaftlichkeit bei der Entwicklung von E-Business Plattformen Analyse und Optimierungsvorschläge für Fixpreis-Projekte. Der Markt für E-Business Anbieter ist hart umkämpft. Die IMIS AG entwickelt in der Schweiz eigene B2B und B2C-Shops sowie PIM-Systeme und sucht nach Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit von Kundenprojekten zu erhöhen, um für zukünftige Herausforderungen am Markt vorbereitet zu sein. Bachelor Thesis. sonstiger Bereich.
      laden

      Dr. Georg Kassowitz

      Dr. Georg Kassowitz

      Dozent im Studiengang BSc in Betriebsökonomie, Hochschule für Wirtschaft FHNW

      E-Mail

      georg.kassowitz@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      hsw_ma_k

      FHNW Campus Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: