Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Dr. Henrike Allmendinger

      Henrike Allmendinger

      Henrike Allmendinger (1983) hat an der Universität Siegen in Mathematikdidaktik promoviert. 2014 hat sie an der Kantonsschule Wettingen unterrichtet. Seit 2015 ist sie Dozentin für Mathematikdidaktik an der PH FHNW.

      Professur für Mathematikdidaktik und ihre Disziplinen

      Startseite

      Studienabschlüsse, beruflicher Werdegang

      1983 - geboren in Lörrach

      2008 - Mathematik-Diplom, Universiät Siegen

      2014 - Dissertation in Mathematikdidaktik, Universiät Siegenc

      2014-15 - Lehrerin, Kantonsschule Wettingen, Aargau

      seit 2015 - Dozentin PH FHNW

      Sekundarstufe I, Basel:

      • Elementare Geometrie, Basel (Fachwissenschaft Mathematik 4.1, FS 2015)
      • Elementare Funktionen, Basel (Fachwissenschaft Mathematik 4.2, FS 2015)
      • Reflexionsseminar, Basel (Berufspraktische Studien, FS 2015)

      Beiträge in Sammelbänden:

      • Allmendinger, Henrike (2014): "Über die Notwendigkeit regelmäßiger Vorlesungen zur Elementarmathematik". Lehramtsspezifische Vorlesungen Anfang des 20. Jahrhunderts. In: Jantowski, A.; Tobies, R.; Fothe, M. & Schmitz, M. (Hrsg.): Mathematik und Anwendungen. Von der Antike bis zur Gegenwart. Bad Berka: Thillm.
      • Allmendinger, Henrike & Spies, Susanne (2013): "Über die moderne Entwicklung und den Aufbau der Mathematik überhaupt". In: Rathgeb, M.; Helmerich, M.; Krömer, R.; Legnink, K. & Nickel, G. (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philosophische, Historische und Didaktische Perspektiven. Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 177-194.

      Monographien:

      • Allmendinger, Henrike (2014): Felix Kleins Elementarmathematik vom höheren Standpunkte aus. Eine historische und mathematikdidaktische Analyse. SieB - Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik, Bd. 3, Hrsg.: Ralf Krömer und Gregor Nickel, unversi: Siegen.

      Herausgeberschaften:

      • Allmendinger, Henrike; Lengnink, Katja; Vohns, Andreas; Wickel, Gabriele (2013): Mathematik verständlich unterrichten. Perspektiven für Unterricht und Lehrerbildung. Wiesbaden: Springer Spektrum.

      Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).

      Dr. Henrike Allmendinger

      Dr. Henrike Allmendinger

      Telefonnummer

      k.A.

      E-Mail

      henrike.allmendinger@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Assozierierte Mitarbeitende Mathe

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: