Jana Osswald

    Aus-, Weiterbildung und Berufserfahrung

    Ausbildung

    • Seit 2025 Doktorat an der Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft
    • 2019-2021 Master of Arts in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Soziale Innovation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
    • 2007-2011 Diplom Heil- und Behindertenpädagogik (FH), Hochschule Zittau/Görlitz

    Weiterbildung

    • CAS Handlungskompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe, ZHAW Soziale Arbeit
    • CAS Case Management in der Kinder- und Jugendhilfe, ZHAW Soziale Arbeit
    • CAS Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen Institutionen, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
    • E-Learning-Kurse zu den Themen: Häusliche Gewalt, Umgang mit selbst- oder fremdgefährdendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung, Traumapädagogik, Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch

    Berufserfahrung

    • Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kinder- und Jugendhilfe, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
    • 2013-2019 Sozialpädagogin im Kinder- und Jugendheim Oberi, Winterthur
    • 2011-2013 Sozialpädagogische Mitarbeiterin in der Stiftung Schürmatt, Zetzwil AG

    Themenschwerpunkte

    • Hilfen zur Erziehung insbesondere stationäre Kinder- und Jugendhilfe und Familienunterstützende Angebote
    • Übergänge innerhalb und aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe insbesondere Rückkehr in die Herkunftsfamilie (Rückplatzierung) und Leaving Care in die Selbstständigkeit
    • Kinderschutz
    • Kinder- und Jugendhilfestatistik
    • Traumapädagogik
    • Methoden quantitativer und qualitativer Sozialforschung

    Weitere Informationen

    Publikationen & Projekte