Judith Mathez engagiert sich als Dozentin und Beraterin bei der Fachstelle imedias, Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht. imedias ist an den Standorten Brugg-Windisch und Solothurn beheimatet. Lehrpersonen und Schulen erhalten hier Unterstützung zur Integration von digitalen Medien in Lehr- und Lernprozesse.
Zu Judith Mathez' Tätigkeiten gehören Weiterbildungsveranstaltungen, Entwicklung und Begleitung von Medienbildungsprojekten in Schulen, medienpädagogische Beratung im Bildungsbereich sowie Elternarbeit.
Arbeitsschwerpunkte
- Digitale Spiele
- Prävention missbräuchlicher Mediennutzung
- Neue Technologien
- Green IT
- Studium der Deutschen Sprache und Literatur, Philosophie sowie Niederländischen Sprache und Literatur an der Universität Zürich und der Vrije Universiteit Amsterdam; Abschluss mit dem Lizenziat.
- Promotion an der Universität Zürich mit der Arbeit «Konkreative Kinder- und Jugendmedien. Mitmach-Geschichten für Kinder in einer medienübergreifenden Analyse».
- Diplom für das Höhere Lehramt der Universität Zürich, in den Fächern Deutsch und Philosophie.
- Von 2001 bis 2008 Aufbau des Forschungsschwerpunkts «Interaktive Kinder- und Jugendmedien» am Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien. Forschungstätigkeit im Bereich digitale Medien, Lehraufträge an den Universitäten Zürich und Basel. Seit 2008 in der medienpädagogischen Praxis tätig, parallel dazu Lehrtätigkeit auf der Sekundarstufe II.
- Seit 2010 Dozentin für Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Berufsbegleitendes Zweitstudium der Erziehungswissenschaft und Soziologie an der Universität Zürich; Abschluss 2021 mit Bachelor of Arts BA.