Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Julia Büchel

      Julia Büchel

      Assistentin Praxis

      Kurzbiografie

      Seit September 2015 ist Julia Büchel als wissenschaftliche Assistentin am Institut Innenarchitektur und Szenografie in Basel tätig. Daneben arbeitet sie sowohl als wissenschaftliche Mitarbeiterin und als Szenografin am Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen sowie selbständig an Ausstellungsprojekten mit Schwerpunkt auf der Frage und der Umsetzung aktueller Ausstellungsformen. Nach einer Erstausbildung in „Neuerer deutscher Literatur-und Medienwissenschaften“ (Masterabschluss im Jahr 2008) folgten Berufserfahrungen in der Kommunikation, in Dramaturgie und Drehbuch, in Forschungsprojekten und Mitarbeit an Publikationen. Es folgte das Studium am Institut Integrative Gestaltung Masterstudio Design mit Schwerpunkt Szenografie (Abschluss 2014). Anschliessend arbeitete sie als Szenografin bei Groenlandbasel und in selbständigen Ausstellungsprojekten sowie nebenher als Mitarbeiterin und Kursleiterin in der Kletterhalle K7. Zur Zeit schreibt sie an einer Dissertation zu Ausstellungen im Museum der Gegenwart und befasst sich mit museologischen Fragestellungen.

      Publikationen
      • 2016: Ubiquitous Computing for Knowledge Transfer and Exhibition Design – An interdisciplinary design research project, Jan Torpus, Andreas Simon, Julia Büchel, Institute of Experimental Design and Media Cultures, FHNW Academy of Art and Design,  4002 Basel, Switzerland
      Forschungsprojekte
      2015-2017

       KTI Projekt Ubiquitous Computing für Wissenschaftsvermittlung,Ausstellungsgestaltung und Museumsbetrieb

      2014-2015

      KTI Forschungsprojekt OLED – Licht der Zukunft?

      1/2010–12/2010

      Guide-mains - Untersuchungen zum Klavierunterricht als Grundlage für eine historisch informierte Interpretation (1805–1865)

      9/2010–8/2012
      Le Basson Savary - Studien an Originalinstrumenten, Nachbau für die historisch informierte Aufführungspraxis, Umsetzung im Konzert, Entwicklung eines Lehrwerks
      5/2009–4/2012

      Le Cor Chaussier - Französische Hörner zwischen Natur- und Ventilinstrument in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

      2/2009-1/2010

      Digitale Literatur - Die unmerklichen Veränderungen der Schriftkultur und ihre Auswirkungen auf das kulturelle Erbe

      Ausstellungsliste
      2008
      Kopf an Kopf - Politikerporträts (Museum für Gestaltung Zürich)
      2011

      ACT! (FIFDH (Festical du Film et Forum international sur les droits humains, Genf)

      2011
      Sauvé des eaux (Musée de design et d’arts appliqués - Mudac)
      2011

      Sagmeister : Another Exhibit about Promotion and Sales Material (Musée de design et d’arts appliqués - Mudac)

      2013
      Videonale.14 Bonn (Kunstmuseum Bonn)
      2014
      Dauerausstellung Schloss Werdenberg (Schloss Werdenberg)
      2015
      HumboldtLab Berlin (Berlin, Humboldt Forum)
      2015

      OLED – Licht der Zukunft? (Gewerbemuseum Winterthur)

      2016

      Szenografie zu Steve Reich

      2016

      Ausstellungsgestaltung für eine Weintrotte im Freilichtmuseum Ballenberg

      Julia Büchel

      Julia Büchel

      Assistentin Praxis

      Telefonnummer

      +41 61 228 40 55

      E-Mail

      julia.buechel@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Institut Innenarchitektur und Szenografie Freilager-Platz 1 Postfach
 CH-4002 Basel

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: