Julio Azcano

    Dozent Musik und Instrumentalunterricht Gitarre

    Professur Musikpädagogik im Kindesalter

    Dozent Musik und Instrumentalunterricht (Gitarre)

    Arbeitsschwerpunkte

    • Instrumentalunterricht Gitarre
    • Forschung im Bereich Improvisation, Instrumentalpädagogik und Artistic Research. Laufendes Promotionsvorhaben mit Schwerpunkt Improvisation auf der Konzertgitarre.

    Lehrtätigkeit

    • Dozent für Musik und Instrumentalunterricht (Gitarre)

    Weitere Arbeitsschwerpunkte

    • Mitwirkung bei kulturellen und musikalischen Veranstaltungen der FHNW

    Profil

    • Dozent an der PH-FHNW. Internationale Tätigkeit als Gastdozent, Juror und Experte (Zürcher Hochschule der Künste, Hochschule Luzern, Kronberg Academy, SJMW, Conservatorio Ciudad de Buenos Aires, u.v.a.)
    • Internationale Konzerttätigkeit im Bereich Klassik & Kammermusik: u.a. Menuhin Festival Gstaad, Tonhalle Zürich, Stadtcasino Basel, National Centre for Performance Arts Beijing, Shanghai Oriental Arts Center, Philharmonie Bishkek, Kirgisistan, Kuressaare Chamber Music Days, Estland, Usina del Arte Buenos Aires, International Guitar Festival «Guitar City», Polen, San Francisco Classical Guitar Society, USA, Festival de la Guitarra de Córdoba, Ciclo Maestros de la Guitarra, Auditorio Alfredo Krauss Gran Canaria.
    • Internationale Konzerttätigkeit im Bereich Jazz & Worldmusic: u.a. Off-Beat Jazz Festival Basel, Moods Zürich, Musikfestwochen Winterthur, LocarnoFolk, International Jazzguitar Festival «Guitar City», Warschau, Festival Astor Piazzolla, Argentinien.
    • Von 2013 bis 2025 Mitglied des international renommierten Ensembles Eos Guitar Quartet. Ausgezeichnet mit dem Kulturpreis 'Werkjahr Interpretation' der Stadt Zürich im Jahr 2020.
    • Forschungstätigkeit im Bereich Improvisation, Instrumentalpädagogik und Artistic Research. Promotionsvorhaben an der Hochschule für Musik Freiburg (Deutschland) und Hochschule Luzern Musik (Schweiz).

    Lehrtätigkeit

    Stellen

    seit 2021
    Dozent für Gitarre an der Pädagogische Hochschule FHNW, Schweiz
    seit 2017
    Dozent für Gitarre an den Kantonsschulen Musegg und Alpenquai, Luzern, Schweiz
    seit 2004
    Dozent für Gitarre an der Musikschule Stadt Luzern, Schweiz
    2002 - 2003
    Lehrstuhl für “Técnicas de Improvisación" am Konservatorium "Luis Gianneo" von  Mar del Plata, Argentinien
    2000 - 2003
    Lehrstuhl für “Instrumento Armónico” am Konservatorium "Luis Gianneo" von Mar del Plata, Argentinien
    1996 - 2003
    Dozent für Gitarre an dem «Colegio IDRA» (Primar- und Sekundarstufe), Mar del Plata, Argentinien
    1998
    Zusammenarbeit mit Dr. Marcelo Giglio (ehm. Prof. HEP-BEJUNE) im pädagogischen Projekt "Musikas" in Mar del Plata, Argentinien 

    Gastdozent/Juror

    seit 2020
    Experte für die Master-Abschlussprüfungen der Zürcher Hochschule der Künste
    ab 2019
    Juror beim SJMW-Wettbewerb (2019, 2021, 2023)
    2024

    - Vortrag + Workshop an der Hochschule für Musik Freiburg. „Improvisierendes Lernen“
    - Vortrag + Workshop an der Hochschule für Musik Freiburg. „Blattspielt und praktische Harmonie“

    2023
    - Vortrag + Workshop an der Zürcher Hochschule der Künste – In Zusammenarbeit mit der EGTA-CH (European Guitar Teacher Association, Schweiz). „Improvisation und die Konzertgitarre“
    - Posterpräsentation und Konzert am 2. Musikpädagogische Forschungstagung Hochschule der Künste Bern
    - Vortrag am Study Day Artistic Research im Dreiländereck. Hochschule für Musik Freiburg
    - Verfassung und Veröffentlichung des Artikels „Venga un rasgueo y ahora…“ über Astor Piazzollas Lieder in dem Fachjournal "Cuarenta Naipes. Revista de Cultura y Literatura” der Nationalen Universität von Mar del Plata, Argentinien
    - Vortrag am Study Day Artistic Research. Hochschule Luzern Musik, Club Knox
    2022
    Weiterbildung (Zusammenarbeit mit Juan Falú) für die Dozierende der PH-FHNW
    2021
    Experte für die Master-Abschlussprüfungen der Hochschule Luzern Musik
    2108
    - Masterclasses und Juror beim internationales Duo-Wettbewerb am Liechtensteiner Gitarrentage
    - Workshop «Jazz und die klassische Gitarre». Festival Lucerne Guitar Concerts 
    - Workshops «Argentinische Musik & Improvisation» mit Juan Falú, Zürcher Hochschule der Künste 
    2017
    - Masterclass am Konservatorium Ciudad de Buenos Aires, Argentinien
    - Masterclass am internationalen Gitarrenfestival Tampere, Finnland
    - Workshops und Masterclasses „The New Tango und die klassische Gitarre", Zürcher Hochschule der Künste
    - Workshops und Korrepetition. Meisterkurse Kronberg Academy, Deutschland
    2016
    - Bishkek Konservatorium. Osh Konservatorium. Kirgisistan. Eingeladen von der Schweizer Botschaft
    - Masterclass am internationalen Gitarrenfestival Millstatt, Österreich und Iserlohn Deutschland
    2015
    - Masterclass am internationalen Gitarrenfestival Hersbruck. Deutschland 
    - Masterclasses in Chongching, China. Gesponsert von Wu-Promotions und Savarez Saiten  
    2014
    Masterclass am Konservatorium Ciudad de Buenos Aires, Argentinien
    2012
    Workshops in Zusammenarbeit mit Sid Jacobs (MI Los Angeles, USA), Zürcher Hochschule der Künste
    2011
    Experte für die Abschluss-Prüfungen (Master Pädagogik) an der Hochschule Musik Luzern
    2009
    Dozent für das Wahlfach „Jazz für klassische Gitarristen“, Zürcher Hochschule der Künste
    2008
    Leitung des Workshops „Jazz für klassische Gitarristen“, Collegium Córdoba, Argentinien
    2007
    Leitung des Workshops „Jazz y la guitarra de concierto“, Universität von Mar del Plata, Argentinien
    2006
    Leitung des Workshops „Improvisación en guitarra“ am Konservatorium von Mar del Plata
    2002 - 2003
    - Leitung des Seminars „Técnicas de Improvisación“ an den Musikhochschulen von Rio Gallegos, Catamarca und Córdoba. Argentinien
    - Dozent und pädagogischer Koordinator an der 1. und 2.  Tagung für zeitgenössische Gitarre in Córdoba, Argentinien
    2001
    Leitung des Seminars “Armonía práctica”, auf Einladung des Erziehungsministeriums von Buenos Aires, Argentinien.

    Ausbildung

    Ab 2022
    Doktorand an der Hochschule für Musik Freiburg (DE)
    Ab 2022
    Master in Artistic Research HSLU Musik (voraussichtlicher Abschluss: Juni 2025)
    2021
    Certificate of Advanced Studies in Music Research, Hochschule Luzern Musik
    2006
    - Master in Instrumentalpädagogik, Hauptfach Gitarre Jazz. Zürcher Hochschule der Künste
    - Musiker MH. Zürcher Hochschule der Künste
    1997
    Konzert- und Lehrdiplom in klassischer Gitarre (Profesor de Instrumento, Especialidad Guitarra Clásica). Conservatorio Provincial de Mar del Plata. Notendurchschnitt: 9.57 (max. 10). Mit Anerkennung der EDK

    1993

    Bachillerato Colegio Nacional “Arturo U. Illia” in Mar del Plata, Argentinien

    Diskografie

    2021
    2018
    Live. Eos Guitar Edition (Sony Music / Naxos)
    EPK: https://youtu.be/LkIPon7Fmz8
    https://youtu.be/IUlTMDUj-ZM
    2016
    2014

    Eos Guitar Quartet plays Kindle. Editionen D'oz
    EPK: https://youtu.be/gjlFyzGVZRg
    ALBUM: https://youtu.be/53k4yIGz3cI

    New Tango Songbook. Solo-Musica (Sony Music / Naxos)
    EPK: https://youtu.be/_sNsABZhBD4
    ALBUM : https://youtu.be/n4LJuCLDmms?list=OLAK5uy_nfYXkrxY-CZvUsT_XwazS6xyLf1AjJlGs

    2013
    Jeunesses Musicales Suisse, Schweiz
    2010
    Nadear. Schweizer Radio DRS2 / Altrisuoni
    EPK: https://youtu.be/wllWaX4Wz1U
    ALBUM: https://youtu.be/xLiKjhc_Ry8
    2009
    Ayres. Monkey Music
    EPK: https://youtu.be/S5GVRgTm-yI
    2003
    Contemporanea. Eigenproduktion
    2002
    Festival Guitarras del Mundo, Epsa Music
    ALBUM: https://youtu.be/EJb3_EV4jq0?t=2466
    2000
    Primer Premio. Bienal de Arte Joven. Secretaría de Cultura de Mar del Plata

    Pressespiegel (Auswahl)

    «Gitarristen aufgepasst: Da wartet einer mit einem Erstling auf, der wirklich aufhorchen lässt. Wer den in Luzern lebenden argentinischen Gitarristen Julio Azcano schon einmal live erleben durfte, kennt dessen Bescheidenheit. Grosse Worte sind seine Sache nicht – vielmehr spielt er einfach, was er zu sagen hätte (…) Seine Technik ist stupend, atemberaubend – jeder Jazzgitarrist wird bei Azcanos Geschwindigkeit, Präzision und Leichtigkeit gewisse Neidgefühle unterdrücken müssen» Silvano Gerosa. Jazz’n’more, Schweiz. Mai, 2011

    «[…]ein bemerkenswertes Album[…]Ihre Einspielungen überzeugen durch Stilsicherheit, Dringlichkeit und Exaktheit. Julio Azcano, als Gitarrist mit hoher technischer Fertigkeit ausgestattet, hat die Stücke zurückhaltend und intelligent arrangiert. » Manfred Papst. Neue Zürcher Zeitung, Schweiz. 4, Mai, 2014

    «Not since Ralph Towner has a guitarist so fully integrated sophisticated jazz improvisation within the framework of the classical guitar. Like Pat Metheny's acoustical work, Azcano creatively uses space and silence to build and enhance his reflective performances. [...] There is a timeless quality to this music, transcending eras or genres that is neither antiquated nor ephemeral. Julio Azcano's Distancias is an alluring union of eclectic compositions and brilliantly executed performances and is highly recommended for all fans of acoustic music.» James Scott. Minor7th, USA. Juli, August 2016 

    «Es gibt so traumhafte schöne Stücke- allein das eröffnende Titelstück eignet sich zum Festhören -, dass der aufgeschlossene Gitarrenliebhaber die CD mehrmals hintereinander hören dürfte. Dabei wird er feststellen, dass dieses Album weit seine sensitiven Fühler über den gitarristischen Tellerrand hinausstreckt. So gibt es etliche Momente, die wenigstens auf Ohrhöhe mit dem Klaviersolos eines Keith Jarret sind und manche grossen Hits des Pianisten durchaus übertreffen. Dass Azcano ein Virtuose ist, der souverän über alle Möglichkeiten seines Instruments gebietet, tut zusammen mit der perfekten Produktion ein Übriges, um diese Top-CD nachhaltig zu empfehlen. » Harald Wittig. Akustik Gitarre, Deutschland. August, September 2016

    «Distancias» ist Weltmusik im besten Sinne: Azcanos Kompositionen und Adaptionen nehmen gefangen mit kristalliner Klarheit und poetischer Leuchtkraft. » Frank von Niederhäusern. Kulturtipp, Schweiz. Nr.25, 2016

    «Azcano parte de una colocación académica y sabe aplicar recursos y técnica a distintas formas de la música popular con mucha naturalidad, con pinceladas de flamenco o chacarera, de música rioplatense o fingerstyle norteamericano.»  Mauro Apicella, La Nación, Argentina. 16. Oktober, 2016

    «Himmel, Licht, Jahreszeiten, Orte: Das scheinen die Inspirationsquellen für Azcanos Kompositionen zu sein. Ihnen gemein ist eine heute selten zu hörend Dringlichkeit und Stringenz im Ausdruck. Er interpretiert Stücke anderer Komponisten und hinterlässt dabei immer seine ihm eigene Handschrift, die zwischen Sinnlichkeit und Intellektualität, zwischen Nachdenklichkeit und Lebensfreude changiert. Seine ausser Frage stehende Virtuosität dient hier als Stilmittel, nie driftet sie ab in Selbstzweck oder Demonstration von technischen Skills.» Katharina Thalmann, 041 Kulturmagazin, Schweiz. Dezember, 2016

    «Das Schweizer EOS-Guitar Quartet wagt auf seiner aktuellen CD eine Hommage an den legendären Gitarristen, der 2014 in Mexiko verstarb. Die Besetzung mit gleich vier Gitarren weitet bei dieser hochmotivierten Formation das Ausdrucks- und Klangspektrum immens aus – umso mehr, als hinter den Instrumenten vier außerordentlich kreative Musikerpersönlichkeiten stehen, die im Geiste Paco de Lucías auch zur eigenen kompositorischen Feder greifen. Julio Azcano, Marcel Ege, David Sautter und Michael Winkler arbeiten konzentriert daran, dass der realisierte Zusammenklang transparent und präzise bleibt und es an Vielschichtigkeit nie mangelt. Das Resultat kreiert auf dieser CD den berühmten hypnotischen Fluss, der zum Hören in einem Durchgang herausfordert.» Stefan Pieper, Klassik Heute, Deutschland, Oktober, 2021

    Konzerte und Aktivitäten

    2021
    • Eos Guitar Quartet. Top-Klassik Konzerte. Album Release «El alma de Paco”, Schweiz
    • "New Tango Songbook". Die Lieder von Astor Piazzolla - Konzerte mit der Tango-Sängerin Marcela Arroyo. LocarnoFolk Festival, Schweiz
    • SRF2 Jazz Recording Session, Duo-Konzert mit Marco Santilli. Zürich, Ascona, Schweiz
    • Solo-Konzert Buchvernissage Dr. Josef Giger-Bütler. Luzern, Schweiz
    2020
    • Wehinger-Azcano Quartett. Konzerte in Jazzclub Bird’s Eye Basel, Schweiz
    • Gitarre bei der Oper «Maria de Buenos Aires» Astor Piazzolla, Koproduktion Luzerner Theater, Luzerner Sinfonie Orchester, Schweiz
    • SRF2 Recording Session. Eos Guitar Quartet. «El alma de Paco». Werke von John McLaughlin, Leo Brouwer u.a.
    • Eos Guitar Quartet. Auszeichnung «Werkjahr Interpretation» der Stadt Zürich
    2019
    • «Hommage an Paco de Lucía» mit dem Eos Guitar Quartet. Uraufführung von Werken von Alfred Zimmerlin und Leo Brouwer
    • AllBlues Konzerte 2019/20. Konzert mit dem Eos Guitar Quartet und der Flamenco Starsängerin Carmen Linares
    • New Tango meets Jazz Konzerte mit Günter Wehinger (Flöte), Maja Lisac (Saxophone), Marcela Arroyo (Gesang)
    • Gitarre bei der Oper «Maria de Buenos Aires» Astor Piazzolla, zusammen mit dem Ensemble Remolino (St. Petersburg)
    • Konzerte in Duo mit in Juan Falú
    2018
    • Solo-Konzert und Workshop «Jazz und die klassische Gitarre», Lucerne Guitar Concerts
    • Solo-Konzert am Festival Mila Musika Haria Bilbao, Spanien
    • Konzert mit dem Eos Guitar Quartet am Liechtensteiner Gitarrentage
    • Künstlerische Leitung des "In Guitar" Festivals in Moods Zürich mit dem Eos Guitar Quartet
    • Solo-Konzert Sunday-Places. Jazzkantine, Luzern
    • Solo-Auftritt beim Neujahrsempfang des Stadtrates, Rathaus Luzern
    2017
    • Konzerttour mit dem Eos Guitar Quartet und Paul Taylor Orchestra (Tonhalle Zürich, Kulturcasino Bern, u.a)
    • Auftritt mit dem Eos Guitar Quartet am Guitar Festival Tampere, Finnland.
    • Konzert im Rahmen des Konzertzyklus von "La Usina del Arte". Buenos Aires, Argentinien
    • Konzert mit dem Eos Guitar Quartet an den 23rd Kuressaare Chamber Music Days, Estland
    2016
    • Kirgisistan-Tour mit dem Eos Guitar Quartet: Konzerte und Masterclasses auf Einladung der Schweizer Botschaft
    • Konzert mit dem Eos Guitar Quartet am Musiksommer Festival Zürich auf Einladung von Graziella Contratto
    • CD-Release & Konzerttour (Argentinien/Schweiz) "Distancias" (Eos Guitar Editions/Sony Music) mit eigenen Werken für Solo-Gitarre
    • Konzert mit dem Eos Guitar Quartet am Guitar Festival Iserlohn, Deutschland und Festival Millstatt, Österreich
    • Solo-Konzert Tour am XXII. Festival Guitarras del Mundo, Argentinien
    2015
    • Argentinien Tour: Konzerte und Masterclasses in Buenos Aires, Mar del Plata, Pinamar, Ciudad de Córdoba
    • China Tour, mit der Unterstützung von Pro-Helvetia: Konzerte mit dem Eos Guitar Quartet in Beijing (Tsinghua University und National Centre for Performance Arts), Xi'an (Xi'an Concert Hall), Chongqing (Guotai Arts Center), Nanjing (Cultur and Arts Center), Shanghai (Oriental Arts Center), Guangzhou (Guangzhou Opera House)
    • Opening Act für die Dino Saluzzi Group Tour (Festival Offbeat Basel, Be-Jazz Bern, All Blues Zürich, Prestige Artist Geneva) mit Marcela Arroyo. Eingeladen von Allblues AG + Migros-Kulturprozent
    • Residence & Konzert im Palazzo Trevisan, Venedig, mit dem Eos Guitar Quartet, auf Einladung von Pro Helvetia
    • Konzert mit dem Eos Guitar Quartet am Guitar Festival Hersbruck, Deutschland
    • Veröffentlichung der Eigenkomposition "Distancias" im Akustik Gitarre Magazine, Deutschland
    2014
    • Konzert mit Leo Brouwer, Eos Quartet + Musikkollegium Winterthur, aufgenommen und ausgestrahlt auf SRF2
    • Menuhin Festival Gstaad: Konzerte in Duo mit dem Menuhin-Schüler Volker Biesenbender und dem Eos Guitar Quartet
    • Solo-Programm am International Festival "Guitarras del Mundo", Argentinien
    • CD-Release und Konzerttour "New Tango Songbook" (Solo Musica/Sony) mit Marcela Arroyo
    • CD-Release "Eos Guitar Quartet plays Jürg Kindle"
    • Organisation und Durchführung der Konzertreihe "New Dialogues" in Luzern
    • Konzerttour mit dem Tango-Kontrabassisten Juan Pablo Navaro (Bird's Eye Basel u.a.)
    • Konzerte mit Volker Biesenbender in Brüssel, Belgien auf Einladung von der Menuhin Foundation
    • Künstlerische Leitung des "In Guitar" Festivals Winterthur mit dem Eos Guitar Quartet
    2013
    • Neues Mitglied des Eos Guitar Quartets: Debüt-Konzert mit dem Flamenco Sängerin Carmen Linares
    • Konzerte in England und in der Schweiz mit Volker Biesenbender
    • Konzerte in Spanien, Frankreich und der Schweiz mit dem Duo "Ayres"
    • Konzerttour mit dem Saxophonisten Javier Girotto
    2012
    • Solo-Konzert am "In Guitar Festival" Winterthur
    • Solo-Konzerte am XVIII. Festival Guitarras del Mundo, Argentinien
    • Konzerttour und Workshops im Duo mit Sid Jacobs, eingeladen von der ZHdK und dem Musicians Institute, Los Angeles, USA
    • Veröffentlichung der Komposition "Züricheñas" bei «Guitarra Argentina V2”, Fondo Nacional de las Artes, Argentinien
    • Solo-Konzert am X. International Guitar Festival Biel
    • Konzerttour im Duo mit dem Latin-Grammy preisgekrönten Gitarristen Quique Sinesi
    2011
    • Konzert mit dem Duo Ayres am Musiksommer Festival Zürich, auf Einladung von Graziella Contratto
    • Konzerttour mit dem Julio Azcano Trio (u.a. Konzert am Moods Zürich)
    2010
    • Konzert mit dem Duo Ayres am X. Internationales Guitar Festival Lausanne
    • Konzerttour in Spanien und in der Schweiz mit dem Duo Ayres
    • Konzerttour mit Gabriel Rivano and Daniel Pezzotti
    • CD-Release Julio Azcano Trio “Nadear”, DRS2 Jazz Collection Altrisuoni Records, Schweiz
    2004 - 2009
    • CD-Release “Ayres” und Konzerttour in Duo mit Taylan Arikan. Greenhorn-Monkey Music, Schweiz
    • DRS2-Aufnahme des Julio Azcano Trio “Nadear” mit Günter Wehinger and Claudio Spieler
    • Solo-Konzerte am XIV. Festival Guitarras del Mundo, Argentinien
    • International Guitar Festival “Guitar City”. Wehinger-Azcano Quartett. Aufgenommen und ausgestrahlt beim polnischen Radio
    • Konzerte mit dem Duo Ayres an den Winterthurer Musikfestwochen und am Ceresio Festival
    • Solo-Konzerte am II. und IV. International Guitar Festival "Guitarfestival.ch"
    • Konzerttätigkeit mit dem Wehinger-Azcano Quartet (Jazz Festival Feldkirch, Bird’s Eye Basel. u.a.)
    1997 - 2003
    • Solo-Konzerte in Europa und den USA (San Francisco, Barcelona, Berlin, Biel, Luzern, Palma de Mallorca, Paris)
    • Organisation des I. und II. "Campus for Contemporary Guitar" in Argentinien
    • Solo-Konzerte am VI., VII. und VIII. International Festival "Guitarras del Mundo" Argentinien
    • Solo-Konzert am "I Symposium International Society for Music Education"
    • 1st Preis in Jazz und 1st Preis in klassische Musik an der "III. Biennal Nacional de Arte Joven", Recording Sessions and CD-Release, Argentinien
    • Nominiert für den Preis “Estrella de Mar” für die Aufführung des "Guitar Concert" von Claude Bolling Argentinien
    • Solo-Konzerte am I. und II. International Festival "Astor Piazzolla" in Argentinien
    • XIV. Jazz Festival Santa Rosa Argentinien