Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Nils Amadeus Lange (er/ihm) (he/him)

      Nils Amadeus Lange (er/ihm) (he/him)

      Dozierende Person

      Aufgabenbereich

      Lead Performance und Präsentation

      Kurzbiografie

      (*1989 Köln) arbeitet als Performer, Schauspieler und Choreograph in Zürich. Nachdem er sein Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern absolvierte, entfernte er sich zu erst mehr und mehr vom Theater und fokussierte sich in seinem Masterstudium „Scenic Arts Practice“ - ebenfalls an der Hochschule der Künste Bern - hauptsächlich auf abstrakte Ausdrucksformen, Tanz- und Performancegeschichte. Seine Arbeiten siedeln sich mittlerweile im zeitgenössischen Tanz an und bedienen sich theatralen Mitteln.

      Kennzeichnend für seine Ästhetik ist die Kooperation mit anderen Künstelr*Innen und interdisziplinäres Denken. Dabei entstand unter anderem die Onlineserie wie auch das Bühnenstück "body and freedom“ mit Florentina Holzinger, Vincent Riebeek, Annina Machaz und Manuel Scheiwiller, welches am Tanzhaus Zürich Premiere feierte. Im Litauischen Pavillon der Venedig Biennale 2015 war er Teil der young boy dancing group, einer Kompanie mit offener Autorschaft.

      Im Jahr 2016 erhielt er das Werkstipendium der Stadt Zürich, sowie 2015 zusammen mit Janet Haufler den Publikumspreis des Performance Award Schweiz für die Arbeit „under the influence“.

      In den letzten Jahren agierte er neben seinen eigenen Arbeiten in zahlreichen Stadt- und Staatstheatern als Schauspieler (u.A. Gorki Theater Berlin, Schauspiel Köln, Theater und Orchester Heidelberg, Theater an der Ruhr, Theater Basel, Konzert Theater Bern)

      Des Weiteren gibt er Workshops, übernimmt die Mentorenschaft von Studierenden (u.A. SNDO Amsterdam, HKB Bern, ZHdK Zürich), und arbeitet in anderen Produktionen als Dramaturg und als „Auge von außen“.

      Seine Arbeiten wurden an diversen Veranstaltungsorten gezeigt, u.A.: Berliner Festspiele, Venedig Biennale, ImPuls Tanz Wien, Schweizerische Tanztage, Zürich moves!, Gessnerallee Zürich, Frascati Amsterdam, ZÜRICH TANZT, Kunsthalle Bern, Les Urbaines Lausanne, Arsenic Lausanne, Festival de la Cité, Roskilde Festival, Kunsthalle Zürich, Silencio Paris, Tanzhaus Zürich und CounterPulse San Francisco.

      Nils Amadeus Lange (er/ihm) (he/him)

      Nils Amadeus Lange (er/ihm) (he/him)

      Dozierende Person

      Telefonnummer

      +41 61 228 43 67 (undefined)

      E-Mail

      nils.lange@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Contemporary Design Practices (ICDP) Mode Design (BA) Freilager-Platz 1 CH-4002 Basel

      hgk_icdp_team_mitarbeitendehgk_icdp_team_dozierende_masterstudiohgk_icdp_team_ba_mode

      Mode-Design (BA) ICDP

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Mode-Design (BA) ICDP
      Ateliergebäude: A 3.14

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 99

      E-Mailinfo.modedesign.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: