Lea Küng
Lea Küng
Tätigkeiten an der FHNW
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Personalmanagement und Organisation
Qualifikation
- M.A. in Allgemeiner Geschichte
Ausbildung / Berufserfahrung
- Hochschulpraktikantin bei der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF
- Master in Allgemeiner Geschichte, Gender Studies und Ethnologie (Universität Zürich, Universidad de Buenos Aires)
- Bachelor in Allgemeiner Geschichte, Rechtswissenschaften, Ethnologie (Universität Zürich)
Kernkompetenzen
- Geschlechterforschung, Diversität in Organisationen
- Partizipation und Arbeit
- Tieflohnarbeit
- «Alternde Belegschaften und neue Einfacharbeit» (SNF-Forschungsprojekt)
- PRO GED: Promoting Gender Equality and Diversity through Shared Knowledge Production (swissuniversities)
- Think Tank Gender & Diversity (swissuniversities)
- Amstutz, N./Küng, L./Geisen, T./Hassler, B./ Wenger, N./Widmer, L. (2022, im Erscheinen): Lebenslanges Lernen? Vergeschlechtlichte und kulturalisierte Legitimationsdiskurse zur Abwesenheit von Weiterbildung in der Tieflohnarbeit. In: Zeitschrift für Diversitätsforschung- und management, (2/2022).
Kontakt
- Lea Küng
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefonnummer
- +41 62 957 27 28 (Direkt)
- bGVhLmt1ZW5nQGZobncuY2g=
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten