Prof. Dr.-Ing. Margarete Olender
Prof. Dr.-Ing. Margarete Olender
Tätigkeiten an der FHNW
Margarete Olender ist Professorin für digitales Bauen mit Fokus auf integrierte Prozesse.
Die diplomierte Architektin (RWTH Aachen) beschäftigt sich seit 2010 in Praxis und Theorie mit der Optimierung von Planungsabläufen. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Projektleiterin in der Generalplanung von anspruchsvollen Großprojekten promovierte sie 2017 (Universität Kassel) in diesem Themenfeld, woraus eine wechselseitige Bereicherung von Praxis und Theorie erfolgte. Mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung ist sie Expertin für die enge inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachexpert:innen im Planungs- und Bauprozess. Sie greift hierbei auf die Grundprinzipien des Lean Thinking zur Förderung der Integration aller am Projekt beteiligter Akteure zurück. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von Systemen und Entwicklung von Methoden, die in integrierten Projekten zur Anwendung kommen. Die Vermittlung von Kompetenzen, Methoden und Strategien zur Beherrschung komplexer Gefüge von interagierenden Prozessen sind Kern ihrer Lehre.
Themenschwerpunkte
Forschung:
- Target Sustainability Design: Anwendung von Nachhaltigkeitszielen auf das Target Value Design
- SwissIPD: Adaption von Integrated Project Delivery für die Schweizer Baubranche
Lehre im Masterstudiengang Virtual Design and Construction:
- Prozessgestaltung - Planung der Planung
- Projektorganisation