Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Maria Schmid

      Maria Schmid

      Dozentin für Pädagogik

      • Dozentin für Pädagogik
      • Mitarbeit in der Beratungsstelle Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung (schul-in) des Instituts für Weiterbildung und Beratung der pädagogischen Hochschule FHNW
      • Ansprechperson für Prozessberatung zur neuen Lernkultur, Umgang mit Heterogenität
      • Beratung von Schulleitungen und Steuergruppen in langfristigen Entwicklungsprojekten als Schul- und Weiterbildungscoach (SWC) 
      • Leitung Fachteam SOLE (soziales Lernen in der Schule) 
      • Kurse und schulinterne Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen: Überfachliche Kompetenzen aufbauen und fördern, Schulkultur gestalten, Partizipation in der Schule, Kompetenzfördernde Lernaufgaben, Beziehungsgestaltung, Lerncoaching, gemeinsame Beurteilungskultur
      • Coach und Supervisorin, Institut EGIS, (BSO anerkannt)
      • Organisationsentwicklung bei Trigon (BSO)
      • Schulmentorin und Fachdidaktik WAH, PH Luzern 2007–2015
      • Leiterin Schulentwicklung Schule Menzingen 2008–2018
      • Lehrerin für WAH und TG an der Sek 1 bis 2018

      Laufend Weiterbildungen in systemischer Beratung und digitale Medien.

      • Maria Schmid und Annemarie Ruess haben in der aktuellen Ausgabe #schule-verantworten einen Beitrag veröffentlicht. Den Text zum Programm SOLE findet man im Kapitel «Aus der Praxis für die Praxis» S. 64–69, «Das soziale Miteinander gestalten! Was heisst das für die Schulführung?»
      • Sylvia Bürkler, Michele Eschelmüller, John Klaver, Maria Schmid, Christof Thierstein. (2015). Bausteine zur Weiterentwicklung der Sekundarstufe 1. FHNW. PH. Windisch
      • Mitarbeit im Themenschulprojekt: koLern – kompetenzorientiertes Coaching (2019–2022)
      • LEZOS Themenschulprojekt: Lernförderliche Zeit und Organisationsstrukturen auf der Sek 1 (2011–2015)

      Maria Schmid

      Maria Schmid

      Dozentin für Pädagogik

      Telefonnummer

      +41 56 202 71 06 (undefined)

      E-Mail

      maria.schmid@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: