Michael H. Quade
Michael H. Quade
Tätigkeiten an der FHNW
- Dozent für Wirtschaftsinformatik
- Vorstandsmitglied in der Alumni Gesellschaft Basler Betriebsökonomen (www.gbb-online.ch)
- Vorstandsmitglied im Verband Swiss Mobile Association (www.smama.ch)
- Jurypräsident in der Kategorie Enterprise bei «Best of Swiss Apps» (www.bestofswissapps.ch)
Michael H. Quade absolvierte den Studiengang Betriebsökonomie an der Fachhochschule beider Basel (FHBB) und den Studiengang M.Sc. Business Information Systems an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
Er arbeitete bis Oktober 2005 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWI) der FHNW. Er ist seit Juni 2012 Dozent für Wirtschaftsinformatik in verschiedenen Studiengängen der Hochschule für Wirtschaft tätig und forscht am Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWI).
Am IWI forscht er zum Einsatz von mobilen Informationssystemen, Business Software und Digital Business. Schwerpunkte sind empirische Studien zum Einsatz von Informationssystemen in Schweizer KMU und die Wissensvermittlung mit Fallstudien.
Vor seiner Tätigkeit an der Hochschule war er in verschiedenen Positionen in der Privatwirtschaft tätig, zuletzt als Projekt- und Releasemanager im Bereich System- und Produktentwicklung bei Swisscom Mobile AG.
Akademische Ausbildung
- Betriebsökonom FH (2000 – 2004), berufsbegleitendes Studium am Departement Wirtschaft der Fachhochschule beider Basel FHBB, Vertiefungsrichtung IT-Management/E-Business
- M.Sc. Business Information Systems (2008 – 2011), berufsbegleitendes Studium an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
- Hochschuldidaktisches Sammelzertifikat PLUS (2014 – 2017), berufsbegleitendes Studium an der Universität Basel
- M.Sc. Betriebsökonomie (2016 – 2018), berufsbegleitendes an der an der Universität Bern
Berufliche Ausbildung
- Elektromonteur mit Berufsmaturität (1984 – 1988)
- Microsoft Certified System Engineer (1994 – 1997)
- ITIL Foundation Zertifikat (2002)
Lehrtätigkeiten im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
- Einsatz von Datenbanken und Informationssystemen in Unternehmen
- Digital Business und digitale Geschäftsmodelle
- Betreuung von Semesterarbeiten, studentischen Projekten und Bachelor-Arbeiten
Lehrtätigkeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Betreuung von Semesterarbeiten, studentischen Projekten und Bachelor-Arbeiten
Beratungstätigkeit
- Digital Business und digitale Geschäftsprozesse
- Mobile Informationssysteme (Mobile Business, Mobile Commerce, Mobile Apps)
- Digitale Zahlungssysteme
Empirische Studien
- Business Software in Schweizer KMU
- Digitale Zahlungssysteme
- Elektronische Signatur (SuisseID)
- Personalisierung im E-Commerce
Fallstudien
- Erfahrungsfallstudien (www.eXperience-online.ch)
- Teaching Cases
Projekte sind die Basis für die erfolgreiche, angewandte Lehre. Klicken Sie hier, um eine Liste der Projekte von Michael H. Quade zu erhalten. Zum IRF.
- Leimstoll, U., Dannecker, A., Knechtli, H., Quade, M., Tanner, C., & Wölfle, R. (2018). E-Business in the Era of Digital Transformation. In R. Dornberger (Eds.), Business Information Systems and Technology 4.0 (pp. 81-101). Cham: Springer.
- Quade, M. H., & Wölfle, R. (2018). Bezahlen ohne Klick: Seamless Payment. "E-Commerce Report Schweiz 2018 - Digitalisierung im Vertrieb an Konsumenten. Eine qualitative Studie aus Sicht der Anbieter.", 2018, 57-63.
- Quade, M. H., Leimstoll, U. (2017). Perceived value of smartphones and tablets for mobile business in small and medium enterprises. International Journal of Networking and Virtual Organisations, 2017, 317-340.
- Quade, M. H. (2016). Pflege der Stammdaten zur Erhöhung der Datenqualität. ERP Management, 2016, 1-3.
- Leimstoll, U., & Quade, M. H. (2016). KMU wollen Business - Software mobil nutzen Swiss IT Magazine, 2016, 28-31.
Kontakt
- Michael H. Quade
- Dozent, Institut für Wirtschaftsinformatik
- Telefonnummer
- +41 61 279 17 92 (Direkt)
- bWljaGFlbC5xdWFkZUBmaG53LmNo
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel