Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Oliver Schneider

      Oliver Schneider

      Tätigkeiten an der FHNW

      Oliver Schneider arbeitet als Dozent am Institut Digitales Bauen in der angewandten Forschung und Entwicklung. Seine Forschungsschwerpunkte sind BIM2Field, Digital Twin, Künstliche Intelligenz für die Baubranche, Digitalisierung von Bauprozessen und die Interoperabilität im Kontext des digitalen Bauens.

      Weitere Informationen

      Profil

      Oliver Schneider schloss das Studium als Geomatik Ingenieur an der FHNW ab und arbeitete danach mehrere Jahre als Abteilungsleiter in einer Ingenieurfirma, welche Software Lösungen für den Tunnelbau und Betrieb entwickelte. Zudem absolvierte er eine CAS Weiterbildung im Bereich des digitalen Bauens.

      Kompetenzschwerpunkte

      • Projektarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit interdisziplinären Teams
      • Entwicklung von Software Lösungen für den Infrastrukturbau für den Lebenszyklus Bau und Betrieb der Infrastruktur
      • Requirement Engineering im Bereich des Digitalen Bauens
      • Projektmanagement
      Publikationen und Projekte
      • 2019: O. Schneider, A. Prokopova, F. Modetta, V. Petschen The use of artificial intelligence for a cost-effective tunnel maintenance, World Tunnelling Congress 2019, Naples
      • 2019: O. Schneider & V. Petschen – Tunnel Facility Management – Experiences using Artificial Intelligence, Smart Construction Summit 2019, VDI Wissensforum München
      • 2018: F. Amberg, A. Ackermann, F. Modetta, O. Schneider – State Assessment of Underground Infrastructure, Underground Singapore 2018, Singapore
      • 2017: O. Schneider, T. Sochert. The Follo Line project – The use of a new innovative system for scanning in a drill & blast excavation, World Tunnelling Congress 2017, Bergen
      • 2016: O. Schneider, M. Wehrli. How geodetical measurements help to reduce costs and risks in tunnelling, World Tunnelling Congress 2016, San Francisco
      • 2015: O. Schneider, M. Wehrli, J. Lehto, I. Markainen. New innovative system for layer thickness control on Normet spray mobile, World Tunnelling Congress 2015, Dubrovnik
      • 2014: O. Schneider, J. Bertsch, J. Noack. Ryfast tunnel project: measurement control and navigation - a new innovative system which optimizes tunnel excavation, World Tunnelling Congress 2014, Foz de Iguassu
      • 2013: O. Schneider, J. Bertsch, M. Buri. Surface deformation control based on highspeed laser scanning systems, World Tunnelling Congress 2013, Geneva
      • 2010: C. Waldvogel, O. Schneider. Requirements for positioning and navigation in underground construction, International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation IPIN2010, Zurich

      Oliver Schneider

      Oliver Schneider

      Dozent für Digitales Bauen

      Telefonnummer

      +41 61 228 57 76

      E-Mail

      oliver.schneider@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Digitales Bauen Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.OG Ost

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: