Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Peter Scherer

      Peter Scherer

      Tätigkeiten an der FHNW

      Peter Scherer ist verantwortlich für die Weiterbildung und leitet das MAS Digitales Bauen sowie weitere Weiterbildungsangebote des Instituts.
      Im Rahmen von Dienstleistungsaufträgen arbeitet er eng mit der Praxis zusammen, damit die Erkenntnisse in der Anwendung der BIM-Methode eingebracht werden können. Weiter arbeitet er am Institut an Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit.

      Profil

      Peter Scherer absolvierte die Berufslehre als Elektrozeichner und schloss die Höhere Fachschule für Gebäudetechnik ab. Weiter hat er den VDC Certification Course an der Stanford University erfolgreich absolviert und ein MAS Digitales Bauen an der FHNW absolviert.

      • 2000 – 2017 Erfahrung in der interdisziplinären Planung von komplexen Hochbauten
      • 2007 – 2017 Aufbau von Dienstleistungen im Rahmen der Anwendung der BIM-Methode bei Amstein + Walthert AG
      • 2015 – 2017 Leiter der Geschäftsstelle «Bauen digital Schweiz»
      • seit 2008 Mitglied bei DIE PLANER. (SWKI)
      • seit 2014 Präsident der Gebäude Netzwerk Initiative, www.g-n-i.ch
      • seit 2017 Leiter der Geschäftsstelle netzwerk_digital, www.netzwerk-digital.ch
      • seit 2019 Vizepräsident DIE PLANER. (SWKI)
      Mitglied in Kommissionen:
      • SIA Merkblatt 2051 Building Information Modelling (BIM) – Grundlagen zur Anwendung der BIM-Methode. Mitarbeit in der Kommission und im Ausschuss. Die Erscheinung der ersten Ausgabe ist auf die Swissbau 2018 geplant.
      • SIA Dokumentation D0270 Dokumentation zum SIA Merkblatt 2051, über die praktische Anwendung der BIM-Methode in der Schweiz. Erscheint in mehreren Teilen. Die Ausgabe der ersten Teile ist auf die Swissbau 2018 geplant.
      • SIA BK 247 Mitglied in der Schweizer Spiegel-Kommission zur Europäischen Normierung im Rahmen der Gebäudeautomation. Derzeit sind keine Aktivitäten geplant.
      • SIA BK 442 Mitglied in der Schweizer Spiegel-Kommission zur Europäischen Normierung im Rahmen der BIM-Methode.
      • CEN TC 442 WG5 Mitarbeit in der Editorial Group der Working Group (WG) 1 zur Erarbeitung der Europäischen Roadmap und des Business Plans für das TC 442.
      • CEN TC 442 WG2, TF1 Mitarbeit in der WG2 (Exchange Information) speziell in der Task Force (TF) 1 im Rahmen der Definitionen für LOIN (Level of Information Need).

      Prof. Peter Scherer

      Prof. Peter Scherer

      Telefonnummer

      +41 61 228 54 78

      E-Mail

      peter.scherer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Digitales Bauen Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.OG Ost

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: